![]() |
Michihh: Screenshot 2016-10-22 04.45.47
![]() |
whitemini: LR2
![]() |
Radsonstnix: Hinterbau_Schaltauge
![]() |
Michihh: DSC_1008
![]() |
Ronin01: 26022012237
Elbdeichradtour
![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0005(1)
![]() |
whitemini: WSkl43
![]() |
Neon87: comp_Tour-4349
![]() |
Michihh: DSC_0980
![]() |
Kornkäfer: idworx opinion mein Reiserad
Nach gut 10.000 km Umbau auf Gat...
![]() |
cosybiker: Handyschnappschuss Ruhrort
![]() |
Spike on Bike: Hölle
![]() |
Michihh: DSC_0034
![]() |
rogger: Im Murgtal
![]() |
whitemini: WSkl121
![]() |
whitemini: GAkl13
![]() |
Boramaniac: Retro-Transportrad
![]() |
Michihh: capen in der todeszone1
![]() |
OmikronXi: IMG_0071
![]() |
Michihh: DSC_0134
![]() |
Radsonstnix: Bad Saarow kreuzundquer
![]() |
macbookmatthes: Nur ein paar Räder
![]() |
bhoernchen: DSC_0276
![]() |
Michihh: DSC_0158
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zitat
Interessant ist in diesem Zusammenhang meiner Meinung nach auch, dass die meisten Wanderer die sich über rücksichtslose MTBler im Wald aufregen, mit dem Auto anreisen und in diesem meist rücksichtslos gegenüber Radfahrern und Fußgänger sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3rd_astronaut« (3. Juli 2012, 17:35)
Ich für meinen Teil bin heilfroh, dass "meine" beiden Wälder im südöstlichen S-H (Sachsenwald und Hohes Elbufer) mWn. unreglementiert sind, weshalb ich auch 50 cm schmale Wege nutzen + auch ganz qfer durch den Wald radeln kann + sich zudem dort so wenig Radler rumtreiben, dass ich mich nur an ganz wenige Begegnungen erinnern kann.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
wohl wahr. Konsequenz wäre dann sicher bald die Einführung von Kennzeichenpflicht für Radfahrer, damit die Radrowdies hier und generell leichter zur Anzeige gebracht und belangt werden können.
Interessant ist diese Entwicklung für alle Radfahrer Bundesweit, da ein solches Gesetz möglicher weise Signalwirkung hätte, und Vorbild für Gesetze in andern Bundesländern wäre.
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Wenn ich mir nun die Forderung der Forstbesitzer etc in Hessen analog dazu vor Augen führe, führt deren Forderung genau dahin, oder? Ich kann nachvollziehen dass man nicht "mitten duch den Wald" fahren sollte, aber das Angstgebäude was die MTB Fraktion aufbaut: "Man könne dann 75% der Strecken nicht mehr befahren. ", sehe ich in dieser Form nicht und wenn 75% der Strecken dieser Leute dann eben rein Downhill mitten durch die Pampa führen, kann ich die Forderung de Einschränkung diesen Verhaltens auch nachvollziehen.
Nun könnt Ihr mich steinigen!!![]()
LG Michihh
Wenn ich mir nun die Forderung der Forstbesitzer etc in Hessen analog dazu vor Augen führe, führt deren Forderung genau dahin, oder? Ich kann nachvollziehen dass man nicht "mitten duch den Wald" fahren sollte, aber das Angstgebäude was die MTB Fraktion aufbaut: "Man könne dann 75% der Strecken nicht mehr befahren. ", sehe ich in dieser Form nicht und wenn 75% der Strecken dieser Leute dann eben rein Downhill mitten durch die Pampa führen, kann ich die Forderung de Einschränkung diesen Verhaltens auch nachvollziehen.
Nun könnt Ihr mich steinigen!!![]()
LG Michihh
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Zitat
Wenn ich an meine Sonntag-Tour zurückdenke, führte der Weg mitmal über einen (mittlerweile stark zugewachsenen Waldpfad (Trampelpfad), der kaum mehr als 15 cm breit war.
mtbler kommen naturgemäß viel weiter herum als wanderer. aber dafür sind die vorbehalte (noch?) viel zu groß, vielleicht auf beiden seiten.
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Das witzige dabei ist, dieser schmale Pfad wurde mir als Weg von menem Fahrradnavi vorgegeben, am Ende der Teilstrecke die Krönung
Zitat
Wenn ich an meine Sonntag-Tour zurückdenke, führte der Weg mitmal über einen (mittlerweile stark zugewachsenen Waldpfad (Trampelpfad), der kaum mehr als 15 cm breit war.
sobald man sich etwas von den städten / touristischen hotspots entfernt, haben auch viele markierte, "offizielle" wanderwege eher ein zuwachsungsproblem als ein überfüllungsproblem. die wandervereine könnten imho davon profitieren, wenn sie mtbler einbinden würden als wegschadensmelder o.ä. mtbler kommen naturgemäß viel weiter herum als wanderer. aber dafür sind die vorbehalte (noch?) viel zu groß, vielleicht auf beiden seiten.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben: