![]() |
NGB: 2012-08-20 19.11.50
![]() |
Spike on Bike: IMAG0188-SL1_800
![]() |
Radsonstnix: Projekt_1
![]() |
John-Deere: R0010339
![]() |
whitemini: WSkl85
![]() |
: Mein Salsa Casseroll
Selbstaufbau Volume.1
![]() |
Harzrandradler: bleib_bloss_weg_Radwege
![]() |
OmikronXi: Tschechische Radwege Vol.II
![]() |
Spike on Bike: Mühlhausen 2017
![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0005(1)
![]() |
sakura: IMG_20191107_161045319
![]() |
Sonne_Wolken: Bully mal als Rennrad
2015 fuhr ich meine erste RTF (R...
![]() |
Michihh: neue Wetterprognose
![]() |
Michihh: 20160505_182946
![]() |
rogger: TdM 4/2014
![]() |
MTBFreak88Hamm: IMAG1974
![]() |
Spike on Bike: Am Bierbäumchen
![]() |
Ritze: Forumstreffen Mai 2017
![]() |
Goradzilla: Tiger&Turtle17
![]() |
Michihh: 20160530_131137
![]() |
Pit-100: DSCF0122
![]() |
Kirsche: 026
Benutzerinformationen überspringen
übergewichtiger Ausredensucher
Unterwegs von: Übergewicht
Unterwegs nach: Normalgewicht
Unterwegs über: Hunger
Wohnort: Großbeeren
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Witten
Unterwegs nach: Bochum und zurück und überall anders hin
Wohnort: Witten
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim
Da wo ich wohne ist es ganz schlimm: Kommunalpolitik macht einen auf ganz fortschrittlich, die Kassen sind prall gefüllt (ehrlich!) und es wird in einer Bauwut eine Gefahrenstelle für Radfahrer (Radweg mündet kurz vor Kreisverkehr auf eine verengte Fahrbahn, Radweg biegt mit einem Kurvenradius von 2-3m um 90Grad ab usw.) nach der anderen neu geschaffen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
nach dem Überfliegen des Berichtes, ja ist cool und zeigt Defizite auf, aber leider auch Wünsche die man eventuell mal überdenken muß (Blumenkübel?). Was mich immens an de Sache stört, ist schon die Bezeichnung Radweg. Ein Weg ist zum gehen da, bedeutet im Umkehrschluss, daß Fahrzeuge aller Art darauf nix zu suchen haben.Ich habe an dieser Umfrage des Tagesspiegelüber die Zukunft der Radwege nicht teilgenommen. Aber das Ergebnis finde ich ganz interessant. Wenn auch nicht gerade überraschend. Ich bin gespannt, ob sich in Berlin wirklich mal was bahnbrechendes ändert.
Benutzerinformationen überspringen
übergewichtiger Ausredensucher
Unterwegs von: Übergewicht
Unterwegs nach: Normalgewicht
Unterwegs über: Hunger
Wohnort: Großbeeren
Also meine private Beobachtung: Radverkehr nimmt zu. Wird zeit, dass die Verkehrsplanung hinterher kommt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
übergewichtiger Ausredensucher
Unterwegs von: Übergewicht
Unterwegs nach: Normalgewicht
Unterwegs über: Hunger
Wohnort: Großbeeren
Ja, genau das meine ich. In kleineren Bereichen werden die Rahmenbedingung nachgezogen, wenn festgestellt wird, dass der Radverkehr zugenommen hat. Wie unsere Fahrradgarage. Obwohl das auch nicht ganz richtig ist, das Beispiel. Irgendwann haben die vielen "wild" abgestellten Räder den Verkehrsfluss auf unseren beiden Höfen gestört, so kam es zur Fahrradgarage.
Zitat
Ja, Radverkehr nimmt zu, aber nicht wegen, sondern trotz der Rahmenbedingungen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Witten
Unterwegs nach: Bochum und zurück und überall anders hin
Wohnort: Witten
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Und dann gibt es ja noch den, hier schon öfter erwähnten, Rheinischen Esel, eine ehemalige Bahntrasse, die Bochum-Langendreer mit Dortmund-Löttringhausen verbindet. Diese Strecke nutze ich auch, in Richtung Bochum, für meinen Arbeitsweg. Dort hat man den Weg wunderbar ausgebaut mit schönem glatten Asphalt. Eigentlich ein Traum!
Zumindest auf Dortmunder Seite plant man in Zukunft mal eine Asphaltierung. Hier in Witten wird zwar schon lange darüber diskutiert, aber wie mit vielen anderen Dingen hapert es mit der Umsetzung.
Diese Probleme gibt es doch sowieso schon, da es auch auf dem bisherigen Weg, egal ob asphaltiert oder wassergebunden, immer wieder Teilnehmer gibt, denen gegenseitige Rücksichtnahme fremd ist. Ganz besonders die Leute, die mit fetten Kopfhörern auf dem Kopf durch die Gegend baseln, daher auch keine Fahrradklingel hören, diejenigen, die unbedingt im Familienverbund mit 5 Personen nebeneinander auf ganzer Wegesbreite spazieren müssen und die Hundetreiber, die ihre Lieblinge an ganz langer Leine oder gar ganz ohne Leine laufen lassen. Macht man diese Zeitgenossen dann mal vorsichtig per Klingel, wenn sie diese denn auch hören können, auf diese Gefahren aufmerksam, wird man gleich als Rüpel beschimpft, oder lässt sich extra viel Zeit, den Weg frei zu machen.]
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert