![]() |
Noding: Gespann der Frau
![]() |
Michihh: DSC_0108
![]() |
Rrudi: 050DB451-61B6-4597-A5E2-98F187760D5A
![]() |
Michihh: DSC_0069
![]() |
stevensbiker: Rast an der Oste 31.1.12 Minus 6 Grad Sonne
![]() |
Michihh: An und auf der Vennbahn
![]() |
kairo-hh: Alle guten Dinge sind 2
Eine weitere Aufnahme
![]() |
John-Deere: R0010470
![]() |
Mickys Herrchen: 2011-03-27_
![]() |
kairo-hh: Biking auf der Milchstrasse 2012
![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0040(1)
![]() |
kairo-hh: FRCoben_mitRad
![]() |
thomaspan: gios compact pro vorn
![]() |
whitemini: NR41
![]() |
kairo-hh: IMG_4061
![]() |
ullebulle: 05012013485
![]() |
OmikronXi: Aufgepackelt
![]() |
Boramaniac: IRBIS - GT STS 1000DS
Basis: GT Carbon Rahmen mit Alu-...
![]() |
rogger: 100_8687
![]() |
HotRod: CUBE LTD ROAD
![]() |
Ghost#71: MeinBike
![]() |
Boramaniac: Familientreffen
![]() |
Ritze: 20201006_145706[1]
Der kleine Lanz sucht seine Elte...
![]() |
cosybiker: Drehbank 2_Bildgröße ändern
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo,
dieser Verein http://www.foodwatch.de/ hat in meinen Augen schon einige Erfolge vorzuweisen. Ich habe das jetzt über längere Zeit verfolgt und bin zwischenzeitlich für Euro 5,-- im Monat Mitglied geworden. Neben der Lobbyarbeit für die Verbraucher wird man auch laufend mit aktuellen Informationen aus der Lebensmittelbranche versorgt.
Einfach mal informieren und evtl. den Newsletter bestellen.
Dieser Link http://www.abgespeist.de/landlust/index_ger.htmlergänzt das ganze.![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Man kann sich eigentlich bei gar nix mehr sicher sein, Manfred. ....
@OmikronXi
Wie steht´s mit Getränken? Mineralwasser (da hat foodwatch etwas hinsichtlich des Urangehaltes erreicht), Tee (übelster Verbraucherbesch..s).
Zitat
Warst Du mal auf der Seite? Es lohnt sich, allein, weil man dort lesen kann, wie die Nahrungsmittelindustrie den Verbraucher täuscht.
Zitat
Die Verschmutzung aus der Luft hast du dennoch, auch wenn Du alles selber anbaust. Auch die Biokühe fressen Gras, dass duch Umwelteinflüsse (Luftverschmutzung) belastet ist.
Zitat
Null Belastung bei Lebensmitteln gibt es (wohl leider) nicht mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OmikronXi« (2. März 2012, 10:30)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Da stimme ich Dir 100%ig.Um irgendwelche Schadstoffbelastung gehts mir gar nicht. Ich habe ein Problem mit der anonymisierten großindustriellen Herstellung von Nahrungsmitteln. Das ist für mich die größte Fehlentwicklung der letzten Jahrzehnte. Um die Viecher schert sich keiner mehr, hauptsache sie geben genügend mageres Fleisch, der Rest ist egal. Wenn ich mir dann noch vorstelle was für ein Dreck in den "Lebens"mitteln landet, nur um sie billiger und/oder "schmackhafter" zu machen. Diese Entwicklung möchte ich unter keine Umständen unterstützen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Darf ich das auch auf deinen Text dann beziehen? Das "Bio" eine große Verarsche ist, dürfte bekannt sein. Man kann es nicht "richtig" machen, da alle bescheissen! Kaufst du bei "XY" vermeintliche Bioware und dann eine Stunde später Klamotten in einem anderen Laden, hast du schon einen Fehler gemacht...Nur Alles glauben sollte man nicht. Da steckt meist ein Ziel dahinter, dessen der es schreibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mahatma Josef Gamsbichler« (7. März 2012, 20:27)
Genau richtig; ernährst Du Dich "gesund", vergiftest Du Dich mit den Klamotten. Diese bunten Gummilatschen in denen die Leute gerne rumlaufen, geben erwiesenermaßen krebserregendes Zeugs durch die Haut an den Körper ab. Ganz zu schweigen von Nanoteilchen, die man sogar in Artikeln zur Körperpflege findet. Die Hersteller bekommen uns so oder so kaputt. Und auch dann freut sich noch einer, nämlich die Pharmaindustrie.Kaufst du bei "XY" vermeintliche Bioware und dann eine Stunde später Klamotten in einem anderen Laden, hast du schon einen Fehler gemacht...
Darf ich das auch auf deinen Text dann beziehen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Triabolo82« (8. März 2012, 15:08)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kylogos« (8. März 2012, 21:47)