![]() |
Herr Gerber: Mein langer Tag beim Velothon
![]() |
whitemini: WSkl34
![]() |
HotRod: Poison Cyanit
![]() |
Michihh: DSC_0110
![]() |
Boramaniac: Sicherung
![]() |
acoustic_soma: lackschaden
![]() |
Michihh: DSC_0973
![]() |
kairo-hh: Sperrklinkenfreilauf
![]() |
Radsonstnix: 132 Italienische Pause
![]() |
Michihh: DSC_0573
![]() |
Spike on Bike: Hölle
![]() |
acoustic_soma: anhängsel
![]() |
whitemini: GAkl21
![]() |
Miss Montage: 11-11-2012
![]() |
John-Deere: R0010297
![]() |
Boramaniac: Boras Blue Beauty handlebar & saddle
![]() |
Honigbaerchen: 0056_Aussichtsturm-Mittelberg
![]() |
Haldenjunkie: 31381209_1861640380554269_1279165517520285740_n
![]() |
AndyundMandy: rad
![]() |
Michihh: DSC_0129
![]() |
PowderCoater: Powdercoating Frames
![]() |
Michihh: DSC_0040
![]() |
nils sahlmann: 100_4881
auf der Fähre Stahlbrode-Rügen
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Glückstadt
Unterwegs nach: Bönningstedt
Unterwegs über: Wedel
Wohnort: Bönningstedt /SH
Die Wertstofftonnen sind hier teilweise komplett gelb
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Wie gerne würde ich mitten in den Feldern wohnen; da hätte ich viel weniger Krach als hier an der Hauptverkehrsstraße...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Honigbaerchen« (23. März 2016, 15:15) aus folgendem Grund: etwas hinzugefügt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Honigbaerchen« (31. März 2016, 16:28)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Karlsruhe
Unterwegs nach: Kempen
Unterwegs über: Hamburg
Wohnort: Kempen /St. Hubert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Honigbaerchen« (12. April 2016, 15:26)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Heute morgen hatte ich einen Termin mit meinem Fachbereichsleiter an der VHS. Dafür hatte ich mir vorgenommen, mit dem Fahrrad dahin zu fahren, solange es nicht gerade Bindfäden regnet. Trocken war's, also habe ich das Batavus aus dem Stall geholt. Erstmal rüber zur Haustür, um das Fahrrad zu packen. Zwecks richtigem "Einparken" habe ich es hinten angehoben - und dachte nur: Boah, is dat Dingen schwer! Vier Kilo machen sich deutlich bemerkbar... Dann losgefahren, und schon kam die nächste Erkenntnis: Trotz 37er Reifen (kontra 42er auf dem Safari) rollt das schlechter. Und schlußendlich fiel mir dann auch noch auf, wieviel Kraft ich für die Rollenbremse aufwenden muß - uff! Ich habe ja jetzt den direkten Vergleich mit der HS 11. Nach den insgesamt 10,8 km frage ich mich wirklich, wie ich damit die hunderte Kilometer im Urlaub fahren konnte. Dabei ist auch das Batavus kein billiges Rad gewesen - zu der Zeit, als ich es gebraucht gekauft habe, kostete es in der gleichen Ausstattung als Neurad 1100 €. Im direkten Vergleich ist das Safari aber ein absoluter Quantensprung. Immerhin, als Stadtschlampe darf das Allegro trotzdem weiterhin seine Dienste tun.
EDIT: Mal was ganz anderes - eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist derzeit Wanderfalken gucken. Das Gelege ist mit vier Eiern seit Sonntag vollständig - bin mal gespannt, ob und wann die Küken schlüpfen. Vor zwei Jahren sind drei Küken groß geworden, letztes Jahr wurden nur zwei Eier gelegt, die beide nicht ausgebrütet wurden.
Ja, jetzt ist Stimmung im Wanderfalken-Nest: Irgendwann heute nacht ist das erste Küken geschlüpft und heute nachmittag das zweite. Jetzt wird es richtig interessant, wenn die Kleinen gefüttert werden und so nach und nach immer größer werden - vorausgesetzt, sie überleben die kommenden doch recht kalten Tage.EDIT: Mal was ganz anderes - eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist derzeit Wanderfalken gucken. Das Gelege ist mit vier Eiern seit Sonntag vollständig - bin mal gespannt, ob und wann die Küken schlüpfen. Vor zwei Jahren sind drei Küken groß geworden, letztes Jahr wurden nur zwei Eier gelegt, die beide nicht ausgebrütet wurden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben: