![]() |
Michihh: DSC_0104
![]() |
Michihh: Im Zug auf dem Weg nach Schwerin
![]() |
acoustic_soma: bremsevorne7900
![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0015(1)
![]() |
kairo-hh: serrahn4
![]() |
Pixelschubser: SDC10135
![]() |
Ritze: Dicke Berta II.
![]() |
Radsonstnix: 89 Hofladen Gläserne Molkerei
![]() |
Ronin01: 18032012242
mein Sohn bei unserer Elbdeichra...
![]() |
Michihh: 20150404_232825
![]() |
acoustic_soma: meus-ux
![]() |
Kirsche: Handy Kirsche 032
![]() |
rogger: Mit dem Radel in und um Freiburg
![]() |
Radsonstnix: Projekt_1
![]() |
Michihh: 20160506_162455
![]() |
mick: Bornholm 2011 011
![]() |
Michihh: IMG_5125
![]() |
Spike on Bike: Ausflug ins Nirgendwo
Schweizer Armeeräder werden völl...
![]() |
rogger: [000135]
![]() |
Michihh: DSC_0104
![]() |
Sonne_Wolken: Campingplatz in der Provence
![]() |
whitemini: NR43
![]() |
Harzrandradler: Utopia Phoenix modifiziert
![]() |
OmikronXi: Nachtwächter
![]() |
Wuselfusel: Rombergpark Dortmund
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Geburt
Unterwegs nach: Nirwana
Unterwegs über: Leben
Wohnort: wuppertal
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Glückstadt
Unterwegs nach: Bönningstedt
Unterwegs über: Wedel
Wohnort: Bönningstedt /SH
Es fängt schon damit an das die meisten Leute egal ob Radfahrer,Spaziergänger oder Hundehalter meist die GESAMTE Breite des Weges in Anspruch nehmen.
Man klingelt früh und passt seine Geschwindigkeit an ist ein Verhalten das auf dieser Rennbahn für Geistesgestörte keinen Platz zu haben scheint.
Ich bin mir durchaus bewusst das dieser Weg zur Erholung für JEDEN gedacht war,aber solange jeder auf sein Recht pocht die Trasse als seinen privaten Rennzirkus (Radfahrer),Hundeklo oder Skateboard Park zu sehen, ist es besser diesen Road to Ruin zu meiden
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Hölle
Unterwegs nach: Himmel
Unterwegs über: Boden der Tatsachen
Wohnort: Nordhorn
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Glückstadt
Unterwegs nach: Bönningstedt
Unterwegs über: Wedel
Wohnort: Bönningstedt /SH
Wenn die ganzen Vollpfosten auf der Bahntrasse unterwegs sind, muss doch woanders genügend Platz sein, um in Ruhe seine Runde zu drehen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Geburt
Unterwegs nach: Nirwana
Unterwegs über: Leben
Wohnort: wuppertal
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
P.S.: Wie sieht das denn mit dem Radschnellweg R1 aus? Das ist doch hochoffiziell ein reiner Radweg für Pendler. Haben sich Skater, Longoarder und Fußgänger dort auch schon breit gemacht?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Geburt
Unterwegs nach: Nirwana
Unterwegs über: Leben
Wohnort: wuppertal
Natürlich erlebst du das anders, erleben ist immer eine subjetive Geschichte,und deine Vermutung rührt daher das du dich angesprochen fühlst,was aber nicht der Sinn dieses Textes war..Ich erlebe das ziemlich anders als MTB Punk - und ehrlich gesagt: Jemand, der mit so harschen Worten über andere Nutzer der Trasse schreibt, bei dem vermute ich wenig eigenes rücksichtsvolles Verhalten auf der Trasse.![]()
Bei unaufmeksamen Verhalten ist es KEINE ABSICHT, ein Kind anzuschreien weil es dem E Biker nicht schnell genug zur Seite gefahren ist purer Egoismus,Enien ROLLSTUHL Fahrer so dicht zu überholen das nichtmal mehr ein Stück Papier dzwischen passt NÖTIGUNG !Ja klar, insbesondere bei gutem Wetter / am Wochenende sind viele Fußgänger/Familien unterwegs.
Ja klar, es gibt Nutzer der Trasse, die nicht so aufmerksam sind, wie es zu erwarten wäre und wie es nötig ist. (Auch bei den Radfahrern sind unaufmerksame Menschen dabei.)
Es geht mir doch garnicht um das Schnell fahren eher das Gegenteil den respektvollen Umgang zwischen Radfahrern,Fussgängern und anderem GesocksTrotzdem kann auf der Trasse bei vorausschauendem Fahren zügig gefahren werden - und wenn ich gezwungen werde, mal langsamer zu fahren, dann kann mich das ärgern - aber was bedeutet es denn wirklich? Ich bin ein paar Sekunden/Minuten später am Zielort - so what!
Und genau hier fängt es an das der Stärkere (Radfahrer) den Schwächeren (Fußgänger) nicht Derbe Wegklingelt,uf dieser Trasse spazieren am Wochenende sehr viele Rentner auf dieser Trasse sie sind nicht mehr so schnell auf der Sete und hören auch manchmal nicht mehr so gut..Vielleicht liegt mein anderes Erleben daran, dass ich die Trasse hauptsächlich am frühen Vormittag nutze (wenn ich vor der Arbeit noch etwas in Elberfeld erledigen musste) oder nachts. Ich käme nicht auf die Idee, in dem Tempo, dass ich dann fahren kann, am Wochenende fahren zu können.
Auf der Sambatrasse wäre das auch nicht möglich. Da ist am Wochenende (gefühlt) mindestens ebenso viel los und die Fußgängergruppen nehmen "immer" die gesamte Breite der Trasse ein, unterhalten sich und sind mehr oder weniger schwerhörig gegenüber der Klingel.
Klar gibt immer Wege die zum Ziel führen,aber das macht die Nordbahntrasse nicht besser,eher im gegenteil wenn ein so hochgelobtes "Projekt" als heiliger Grahl für Wuppertals Radfahr Tourismus gelten soll,na dann Good Night White Pride !In Wuppertal ist es auch möglich auf dem Rad von A nach B zu kommen ohne die Nordbahntrasse. Das weiß ich aus langjähriger Erfahrung. "Natürlich" freue ich mich, dass die Talachse nicht zu meinen täglichen Wegen zählt - aber wenn ich da lang muss, gibt es Wege!
Benutzerinformationen überspringen
I am not a tourist, i am an explorer.
Wohnort: Ruhrgebiet ganz links unten
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben: