jemand noch gute Sighting Tipps ( Museum, Ausstellung, (Jahres) Event u.s.w) auf und abseits der Strecke ?
Ob die folgenden Ziele alle auf der "richtigen" Seite vom Ruhrtalradweg liegen, müsstest Du selber rausfinden. Ich hoffe, ich habe nichts sehenswertes vergessen. Vom Süden Dortmunds ruhrabwärts:
- Burgruine Hohensyburg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Der Kaiser hat fertig, die Aussicht über das Ruhrtal ist aber immer noch großartig
Mir fällt grad auf, da gibt es erstaunlich viele Burgen. Burgruinen Hardenstein in Witten und Isenburg in Hattingen. Und die Burg Blankenstein; da gibt es in der Altstadt auch eine leckere Eisdiele (hoffe ich, schon lange nicht mehr da gewesen)
- Koepchenwerk am Hensteysee
Pumpspeicherkraftwerk; nicht zu besichtigen, nur bestaunen
- in Witten Zeche Nachtigall und Muttental
Mit etwas Glück dampft da auch ein Museumszug rum.
Im Muttental sind viele frühe Zeugnisse des frühen Steinkohlebergbaus zu sehen. Zeche Nachtigall ist neuer. Und wohl auch größer (war noch nicht da), Muttental könnt ihr aber fix mit dem Rad ansehen.
- "Zur alten Fähre" in Bochum Stiepel
Kein Sighting Tipp, aber gute Möglichkeit zur Einkehr mit Biergarten und schöner Aussicht auf Burg Blankenstein.
- Altes Stollenmundloch
Einige Kilometer weiter ein offener Stollen ( mit Eisengitter verschlossen), ein ganz ursprünglicher Weg an die Kohle zu kommen. Unscheinbar rechts am Hang, links eine Mauer zum Wasserschutzgebiet.
- Henrichshütte Hattingen
- Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen
- Reste der Zeche Carl Funke am Baldeneysee, Nordseite
- Duisburg Ruhrort
Museumsdampfer Oscar Huber, Museum der Binnenschifffahrt und überhaupt, einschließlich Hafenspelunke.
- Ganz am Ende: Rheinorange
Skulptur mit witzigem Wortspiel; Mündung der Ruhr in den Rhein
Liegt alles direkt oder in in kurzer Entfernung zur Ruhr.
Mit einigen Kilometern mehr:
- Freilichtmuseum Hagen
Hauptsächlich oller Bauernkram und Handwerk. Lecker frisches Brot
- Bergbaumuseum Bochum
Mit Seilfahrt unter Tage, beeindruckend. Braucht insgesamt mit dem Abstecher einiges an Zeit. Wohl eher etwas wenn Ihr da übernachtet. Dann würde perfekt passen, wenn da grade "Bochum total" stattfindet, mit vielen live Konzerten für lau. Termin musst Du selber suchen.
- Museum Folkwang in Essen
Schwerpunkt Moderne Kunst
- Kokerei Zollverein, Essen
Nur der Vollständigkeit halber, schon recht weit weg. Öfters Veranstaltungen, auch für lau
- Landschaftspark Nord in Duisburg
Ehemaliges Stahlwerk, gut mit dem Rad zu besichtigen.
"Route der Industriekultur" war schon ein guter Hinweis. Ich verweise noch auf den
Wikipedia Eintrag dazu, da sind auch die meisten der genannten Punkte schnell nachzuschlagen.