![]() |
Michihh: Screenshot 2016-10-22 11.59.00
![]() |
Torte: 1527-invalidenfriedhof
![]() |
Berny67: Bernys Peugeot-Museumsstück
![]() |
kairo-hh: IMG_0670
![]() |
Michihh: 20150410_154019
![]() |
Ritze: Forumstreffen Mai 2017
![]() |
Boramaniac: Familientreffen
![]() |
rogger: Im Murgtal
![]() |
kairo-hh: IMG_4081
![]() |
cosybiker: Rhein 11/16 1
![]() |
rogger: Mit meusux im Schwarzwald
![]() |
Michihh: DSC_0979
![]() |
whitemini: WSkl49
![]() |
cosybiker: Rad+See
![]() |
Cosmotom: Umbau Phase 2 abgeschlossen
![]() |
rogger: Ratcage
![]() |
Wuselfusel: Rombergpark Dortmund
![]() |
Wilbert: Lauf und Radanhänger
Die zwei Platten im Schlafmodus,...
![]() |
Radsonstnix: 13 irgendwo auf dem Flämingskate_1
![]() |
: Penguin on a Bike - Handgeschnitzt
Rombergpark und dann nach Witten
![]() |
OmikronXi: Hauptsache wieder im Schatten
![]() |
abgharry: Rennrad
![]() |
Radsonstnix: 59 Temperaturrekord (kurz vorher 44)
![]() |
Gerry: Mein Trial-Rad
Ein Mischling aus Tucana Magella...
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
.357, Anrados, Berny67, Brockenhexe1169, cosybiker, Radsonstnix, Salamander, Sonne_Wolken, Spike on Bike
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Goradzilla« (10. August 2019, 10:59)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
.357, Anrados, Berny67, Brockenhexe1169, Michihh, Radsonstnix, Salamander, Sonne_Wolken, Spike on Bike
Option 4: Die Nacht durchradeln.
War lange mein Favorit: Nachmittags hin, im Abendlicht die steileren Abfahrten runterdüsen und dann die Nacht durchradeln, um morgens bei der Familie am Niederrhein zum Frühstück aufzuschlagen. Dann fiel mir auf, dass der Weg in seiner originalen, offiziellen Form – und um die ging's mir ja irgendwie – eine Fähre beinhaltet, die nachts natürlich nicht fährt. Da hätte ich dann wahrscheinlich vor der Fähre Zwangspause machen müssen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salamander« (5. August 2019, 09:09)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Das mit der Fähre ist schon ein Drama. Jedes Jahr im Februar, wenn die wieder klar gemacht wird, finden sich am Fähranleger skelettierte Leichen und rostige Fahrräder.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
.357, Anrados, Berny67, Brockenhexe1169, cosybiker, Michihh, Radsonstnix, Salamander, Sonne_Wolken, Spike on Bike
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
.357, Anrados, Berny67, Brockenhexe1169, Chasse Patate, cosybiker, Radsonstnix, Sonne_Wolken
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Und was ist die Konsequenz? Vorher erzählen, dann gibt's eventuell Mitstreiter und der innere Schweinehund hat weniger Chancen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Anrados, Berny67, Brockenhexe1169, cosybiker, duesselschalker, Radsonstnix, Salamander, Sonne_Wolken
Wann ist der letzte Tag für jene Fähre? Ich schlage vor an dem letzten möglichen Samstag dieses Jahres ... und freue mich schon dein (@Honigbärchen) Heia Safari Rad mal genauer zu begutachten.
Aufgrund der bisherigen Geschichte schlage ich aber vor, dass jegliche Verpflegung in fester und flüssiger Form mitgenommen wird, so dass man an all den schönen Stellen eine Pause machen kann, ohne Zeit vor Kassen oder mit langsamen Kellnern zu verlieren.
Hab jetzt auch Bock auf was längeres zu fahren.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Goradzilla« (11. August 2019, 22:57)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Ruhrpottpflanze
Unterwegs von: Phönix-West
Unterwegs nach: Überall wo es schön ist oder nicht
Wohnort: Dortmund
Eiiiiigentlich hatte ich jetzt nicht vor, das so ganz bald nochmal zu versuchen, Abwechslung ist ja auch was schönes.
Aber wenn sich jetzt hier eine Bande zusammenrottet…![]()
Wann ist der letzte Tag für jene Fähre? Ich schlage vor an dem letzten möglichen Samstag dieses Jahres ... und freue mich schon dein (@Honigbärchen) Heia Safari Rad mal genauer zu begutachten.
Fährzeit ist bis 31. Oktober (hihi, eine Halloween-Ruhr-TorTour?), der letzte Samstag wäre dann der 26. Oktober. Allerdings fährt sie im Oktober nur noch bis 18 Uhr. Bei Abfahrt Winterberg um 8.30 Uhr müssten wir uns da ranhalten: Etwas mehr als 150 km in maximal 9 Stunden 30 Minuten. Ich war trotz Mittagstief und Alleinfahrt um 19:07 Uhr auf der Fähre – wusste ja aber auch, dass ich bis 21 Uhr Zeit habe. Ist schon machbar, aber trödeln ist nicht.
Aufgrund der bisherigen Geschichte schlage ich aber vor, dass jegliche Verpflegung in fester und flüssiger Form mitgenommen wird, so dass man an all den schönen Stellen eine Pause machen kann, ohne Zeit vor Kassen oder mit langsamen Kellnern zu verlieren.
Der einzige ärgerliche Zeitverlust war der Getränkemarkt in Arnsberg. Selbst der Stop in der Bauernstube hat am Ende keine halbe Stunde gedauert. Trotzdem kann man das im Herbst sicher so machen.
Bei 35 Grad eher nicht: Ich habe an dem Tag glaube ich irgendwas um die 7 Liter Wasser weggesoffen – hätte ich die mitnehmen wollen, hätte ich direkt mal die Wasserdichtigkeit einer Ortlieb testen können, indem ich sie einfach "lose" befülle. Gegen Mittag hätte ich dann wahrscheinlich gleich einen Teebeutel reinhängen können![]()
Hab jetzt auch Bock auf was längeres zu fahren.
Also haben wir schon Spike, Chasse, Anrados und Gora![]()
Honigbaerchen, wirklich nicht? Magst du vielleicht die erste oder zweite Hälfte mitfahren oder zum Beispiel an der Fähre auf den fahren Zug aufspringen? Wären dann alle schon müde und du dürftest uns bis zur Mündung ziehen![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maximal ab Baldeneysee bis zur Mündung - mehr traue ich mir aktuell nicht zu.
Hat auch nicht geklappt, also bis ich 60 bin mit dem Auto. 2 Jahre bleiben mir noch - und isch ahbe gaa kein Auto.
Übrigens habe ich mal in Gegenrichtung kläglich versagt, unter entgegengesetzten Vorzeichen, zehn Grad minus
Also ab in die S-Bahn
Hier, ich, ich! *eiligmelde*
Wenn es für mich zeitlich passt, wäre ich auch gerne dabei.
Würde mit meinem Giant Reiserenner fahren.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Ruhrpottpflanze
Unterwegs von: Phönix-West
Unterwegs nach: Überall wo es schön ist oder nicht
Wohnort: Dortmund
Wir müssen das ja nicht unbedingt am letzten Samstag im Oktober machen. Vielleicht klappt es ja schon vorher, zum Beispiel Ende September? Oder z.B. schon am 14. September? Da ist offiziell gegen 19:44 Uhr Sonnenuntergang. Einigermaßen hell ist es dann bestimmt noch bis ca. 20:30 Uhr. Die Fähre arbeitet im September auch noch bis 19 Uhr. Notfalls kenne ich aber auch den Weg über die Umfahrung der Fähre.Wollen wir denn wirklich diesen letzten Oktobersamstag ins Auge fassen? Haben alle Bock, einen nicht unwesentlichen Teil der Strecke durchs Dunkle zu fahren? Ich mag diese Stimmung ja, wenn viele Räder mit gutem Licht gemeinsam unterwegs sind… Nicht, dass wir oben im Sauerland schon Schnee sehen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Honigbaerchen« (15. August 2019, 09:40) aus folgendem Grund: Termine präzisiert
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Haben alle Bock, einen nicht unwesentlichen Teil der Strecke durchs Dunkle zu fahren?