![]() |
Ritze: Forumstreffen Mai 2017
![]() |
OmikronXi: P8040023
![]() |
rautaxe: esrste Umbau Maßnahmen: Ergon Griffe, Brooks Sattel und Bumm Lampe
![]() |
Zuchthauspraline: 006
![]() |
Gerry: Mein Trial-Rad
Ein Mischling aus Tucana Magella...
![]() |
joehot: waschmaschine 001
![]() |
rogger: Das erste Mal mit'm Radel zur Weinstraße.
![]() |
rogger: Die dicke Bertha
![]() |
rogger: 2018-04-03_17:18:32
![]() |
Michihh: 20150410_153414
![]() |
kairo-hh: Biking auf der Milchstrasse 2012
![]() |
rogger: Alternative Beleuchtung
![]() |
Spike on Bike: Maillard Nabe erste Testfahrt
Aus zwei alten Laufrädern eins g...
![]() |
whitemini: WSkl66
![]() |
Spike on Bike: Mühlhausen 2017
![]() |
mick: Bornholm 2011 Rönne hat auch ein bis zwei gut sortierte Radläden ;-)
![]() |
Gerry: Aliens im Garten
![]() |
Michihh: 20150409_135818
![]() |
John-Deere: Foto 17.08.12 12 05 59
![]() |
Boramaniac: Ostern 2012
![]() |
ChristianZett: DSC_0381
![]() |
HotShot: IMAG0007
![]() |
Henner: Fahrt zum Tagebau Garzweiler
.
![]() |
nils sahlmann: 100_4881
auf der Fähre Stahlbrode-Rügen
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XXLBaer« (6. Februar 2012, 21:44)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hey Baer,
ich staune immer noch über 170 auf 98 kg, da hast du aber was geleistet.
Und jetzt willst du wieder zum zweistelligen hin, mit Motivationshilfe aller hier?
Ich hoffe mal, dass ich morgen früh wieder laufen werde!
ja Heizung ist ok. Unklar aber noch an wie vielen Stellen Wasserschaden ist. 2 Stellen kennen wir schon. 2 Leitungen sind noch eingefrohren. Auf jeden Fall sind jetzt überall Absperrhähne eingebaut, damit der Wasserzufluss dann kontrolliert erfolgen kann. Einer Überschwemmung hoffen wir so zu entgehen.Oh je, das kenne ich noch aus dem Winter 1986, da war in mit der Feuerwehr in Frankfurt beim ersten Tauwetter 2 Tage und Nächte unterwegs. Am übelsten waren die eingefrorenen geplatzen Wasserleitungen im Dachgeschoß eines 5 stöckigen Mietshauses. Das Wasser lieft durch alle Wohnungdecken und sammelte sich im Keller.
Ich hoffe, die Heizung läuft noch?
Gruß
Wilbert