Hallo Schraubergemeinde,
das Thema ist eigentlich banal und vielleicht überinterpretier ich das auch, aber nachdem man die optimale Sattelposition nach tausenden von kilometern immer mal wieder nachjustiert hat und nun zufrieden ist stellt sich das Problem beim Tausch der Sattelstütze.
Bei mir ist es eine gefederte die durch Verschleiß das zeitliche gesegnet hat.
Da die Satteleinstellung bekanntlicherweise Millimeterarbeit ist möchte ich das der Sattel nachher in dem gleichen Winkel steht sowie die Höhe und Abstand zum Lenker identisch zur alten Position ist.
Man könnte auch sagen die Position ist innerhalb des Raum-Zeit Gefüges einzigartig und stellt sowas wie den "heiligen Gral" der persönlichen Ergonomie dar
Klar könnte man das grob vorjustieren und dann draufsetzen und auf den folgenden Kilometern
10 mal anhalten und nachkorrigieren.
Aber das muss doch auch anders gehen - wie machen das denn die Profis, wenn das Ersatzrad schnell hermuss.
Ich habe wieder besseren Wissens nach Ermitteln der alten Position durch Peilstab Zollstock und diversen Aufschreibungen die Einstellung zufriedendstellend hinbekommen.
Hat allerdings auch ne halbe Stunde gekostet
Bin auf Eure unkonventionellen Lösungen gespannt.
Gruß
Andy