![]() |
Michihh: DSC_0131
![]() |
kairo-hh: FRCoben_mitRad
![]() |
Hausdrache: 3
![]() |
Honigbaerchen: Silkroad L Snap-it
![]() |
OmikronXi: Bergamont Vitess LTD
Nach Winter 2011 noch mit Spikes...
![]() |
whitemini: WSkl82
![]() |
rogger: 100_5969
![]() |
caddyshak: Surly Crosscheck
![]() |
Michihh: DSC_0158
![]() |
rogger: Zwei Zossen, bebend sich der Hangabtriebskraft zu ergeben.
![]() |
cosybiker: Rad+See
![]() |
kairo-hh: IMG_0102
![]() |
Michihh: 20160529_084718
![]() |
rogger: Mit dem Radel in und um Freiburg
![]() |
Spike on Bike: Mühlhausen 2017
![]() |
: 60km Radtour 008
![]() |
rogger: Die Forchheimer Eröffnungs RTF 2013
![]() |
kairo-hh: DSC01113
![]() |
rogger: Die dicke Bertha
![]() |
Herr Gerber: Der Velothon aus meiner Sicht
![]() |
thomaspan: grillwürstel
![]() |
Michihh: 20150409_143849
![]() |
meusux: Rad am Ring 2012
![]() |
Ritze: Forumstreffen Mai 2017
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Gewaltig wird des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!
Einem stabilen Maulschlüssel und einem Metallrohr als Hebel hat noch kein Pedal auf Dauer widerstanden.
Falls doch, ist die Verbindung Kurbel / Pedal so "innig", dass die neuen Pedale eh nicht halten würden.
PS: um Verletzungen zu vermeiden sollte man so was zu zweit und mit vernünftigen Handschuhen angehen!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
@Paule: ich kenne die Probleme nur vom Hörensagen. Entweder sind meine Maulschlüssel dünner als der Durchschnitt, oder meine Pedalachsen breiter.
@Kai: warum gibt es eigentlich bei "Pedalschlüssel" in Paules Beitrag keinen automatischen Verweis aufs Lexikon?
Zumindest bei den Shimano SPD SL Systemen hatte ich auch noch nie das Problem, das die Schlüssel zu breit wären.
Ich mach ein mal im Jahr Tabula Rasa und zerlege den ganze Antriebsstrang säubere alles und ersetze Material das es "hinter sich" hat.
Bei der Gelegenheit, bekommen die Pedale dann auch wieder ihr Fett weg.
Oder man schnappt sich die schmierige Schlampe von nebenan und streichelt ihr einmal mit dem Pedalgewinde zärtlich durch's fettige Haar. Die freut sich, du freust dich - eine klassische Win/Win-SituationWer es billig mag, nimmt Magarine, wer es ordentlich machen möchte, nimmt spezielles Montagefett.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Doch das funktioniert. Nicht immer aber oft. Wobei WD40 kein echter Rostlöser ist (das wären säurehaltige Produkte), sondern lediglich verdünntes Petroleum was in die Rostschicht kriecht. (Mag sein daß das auch etwas reduzierend wirkt wie heißes Fett in einer rostigen Bratpfanne, aber das ist nur eine mögliche Spekulation von mir). Jedenfalls funktioniert das meist - man muß nur lange genug Einwirkzeit geben. Mir ist schon oft passiert daß ich nach 1-2 Tagen eine Verschraubung oder Passung nicht gelöst gekriegt hab, dann das Teil mit Kriechöl dran 2 Wochen stehen lassen und dann nochmal probiert - und abgerutscht und mir fast die Finger gebrochen weil das so leicht ging.Zu den Rostlösern, WD40 usw.: Oft glaube ich, dass viele, die das empfehlen, selber gar keine Erfahrung damit haben. Das liest sich immer so toll wie der Geheimtipp des erfahrenen alten Hasen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Salamander« (5. Januar 2012, 17:20)
Benutzerinformationen überspringen
Hundescheuchender 3-Rad-Fahrer
Unterwegs von: Anfang
Unterwegs nach: Ende
Unterwegs über: alles dazwischen
Wohnort: Wedel und noch viel lieber Le Grau du Roi
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Mentalchaot
Unterwegs von: Verzweiflung
Unterwegs nach: Erleuchtung
Unterwegs über: Verwirrung
Wohnort: st. umbruch