![]() |
Honigbaerchen: Honigbaerchens Safari
![]() |
Wuselfusel: Muschelrad
![]() |
whitemini: LR14
![]() |
Kirsche: Weihnachten im Schwarzwald auf 1100 Meter Höhe, Teil 2
![]() |
acoustic_soma: easton attack
![]() |
Miss Montage: fahrradpostkarte2
![]() |
whitemini: WSkl68
![]() |
Zuchthauspraline: 003
![]() |
Hausdrache: heide
![]() |
king999: 20130501_171628-1
![]() |
Mickys Herrchen: 2012-03-04_3886
![]() |
John-Deere: R0010463
![]() |
cosybiker: IMG_20151114_221355
![]() |
sickgirl: SAM_0758
![]() |
rogger: Die größte Zahnbürste im Wald entdeckt.
![]() |
Berny67: Bernys Ruhrtaltour 2013 9
![]() |
kairo-hh: Forum-Treffen 2012
![]() |
PowderCoater: Powdercoating Frames
![]() |
Michihh: DSC_0992
![]() |
whitemini: LR3
![]() |
Spike on Bike: Unterwegs am Hellweg
![]() |
Gerry: Bremse vorn
Eigenbau BMX-Radl
![]() |
John-Deere: R0010290
![]() |
: Penguin on a Bike - Handgeschnitzt
Rombergpark und dann nach Witten
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boramaniac« (6. Februar 2012, 21:18)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Gruise, PaulePaule, du willst mich wohl verwirren.
Nix da, ich vertraue Bora, der schrieb, die Kette bleibt in der Nabe. Basta!
Was schreibe ich unter 1.?!
---
Außerdem hast du von so viel Technik keine Ahnung, sind doch zwei Gänge zu viel für dich. Oder hast du 3 Räder? Dann käme es wohl wieder hin.
Ich hab' meine erste Torpedo-Dreigang mit 14 zerlegt...und auch wieder funktionstüchtig zusammen bekommen - und einige Jahre im Fahrradgeschäft täglich diese Naben eingestellt. Punkt 2 ist übrigens einigermaßen wichtig, wenn man das Kettchen nicht verbiegen will, aber...mach mal, wie Du meinst...
Tja, wer könnte das geschrieben haben...? Keine Ahnung...
"Leg das rad auf die linke Seite, schraub das Kettchen raus und mach einen Sprühstoß WD-40 rein. Zwei Minuten liegen lassen, Kettschen wieder rein und losfahren. Wenn sich das Problem nach 100 m nicht gelegt hat, kannst du das Ding immer noch auseinandernehmen.
Diese "Reparatur" ist zwar nicht fachmännisch aber sie hilft oft und spart ne Menge Zeit. Wenn Fett verharzt (was es im Laufe der Zeit gern tut), löst man das mit WD-40 auf und hat für mind. 5 Jahre wieder Ruhe."