Nun stehe ich etwas wie das Schwein vorm Uhrwerk weil was rauskam ganz anders aussieht als die meisten Innenlager bei eBay.
Das ist ein stino Konuslager. Ungewöhnlich sind die angeschmiedeten Gewindestummel statt Sackloch sowie die Werkzeugaufnahme der linken Schale und der Konterring mit nur 3 Nuten. Letzteres hab ich ausschließlich an Billigst-Rädern gesehen, die Wellen mit Gewindestummel auch bei Lagern mittlerer Qualität.
Kann man da nur eines einbauen, das genauso aussieht?
Du kannst da egal was einbauen, auch Patronenlager, Hauptsache die Maße passen:
Gewindestandard, Länge der Tretlagerwelle (ohne Schrauben!) und Gehäusebreite. Außerdem sollte der Konus passen, hier vermute ich einen europäischen Hersteller also ISO.
... das „Rohr“ in dem das Lager war hat einen Innendurchmesser von irgendwas zwischen 34-36 mm und Außendurchmesser 38-40mm. Und die Breite des „Rohres“ ca 68mm bzw ca 73mm wenn man das Außengewinde das reingeschnitten ist noch mit hinzunimmt beim Messen.
Das „Rohr“ heißt Tretlagergehäuse und die Breite wird außen gemessen, In Frage kommen hauptsächlich 68, 70 oder 73 mm. Gewindedurchmesser kann man nur mit einer Schieblehre messen, alles andere ist zu ungenau.
Bzw reicht es da einfach einen neuen Kugellagerring aufzustecken oder muss man das ganze Lager tauschen?
Bei beschädigten Schalen besser alles neu. Also wenn da Krater zu sehen sind, runde gleichmäßige Einlaufspuren kann man tolerieren und nur neue Kugeln/Kugelringe. Ist für Anfänger aber schwer einzuschätzen, ob das nicht schon beginnender Verschleiß ist.