dadurch merke ich beim rr im letzten gang is keine hoehere endgeschwindigkeit moeglich wie beim mtb wenn ich auf dem mtb die 54er drauf hab ...
weil ueber 60 bin ich auch schon oefter mitm mtb gefahren ...
also ...
ich brauch was groesseres als die 50 z beim rr ..
Davon ausgehend, dass wir von einem "Twentyniner" reden (also 54-622), ist die
Endübersetzung am MTB sogar tatsächlich "schneller".
Ist halt immer noch die Frage, ob dir die _durch Treten_ erreichbare Endgeschwindigkeit wichtiger ist als Klettergänge. Wenn ja, erlaubt dir Shimano Kettenblätter bis hin zu
55-42, was dann wieder einen Ticken länger übersetzt ist als das Vergleichs-MTB. Beachte aber das kurze Ende: Die Berge rauf musst du treten, runter kommst du durchaus auch von allein
Und irgendwann ist "ducken" und nicht mehr treten auch einfach schneller, schau mal bei den Profis.
Es wirkt ein bisschen so, als hättest du das Rennrad nur gekauft, um einen neuen persönlichen Höchstgeschwindigkeitsrekord aufzustellen?
Dann vielleicht ein Schlumpf Speed-Drive…
Auf jeden Fall danke für's Foto (beim nächsten Mal die Antriebsseite? Vor allem, wenn er dann deinen Ansprüchen entsprechend fertig ist)! Was wiegt das Gerät fahrfertig?