Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und brauche sachverständige Hilfe.
Da ich Pendler bin und 200km die Woche fahre dachte ich in meinem Leichtsinn, ich kaufe mir ein angemessenes Rad. Meine Wahl fiel auf ein Stevens Strada 900. Zunächst war ich auch wirklich zufrieden, komme von einem Trek Einsteiger
Mountainbike, doch leider habe ich mittlerweile Probleme mit meiner Entscheidung.
Vorab, ich bin eher stabil gebaut, wiege 110kg und habe bis zu 5kg Gepäck im Rucksack bei mir.
Aus genau diesem Grund fiel meine Wahl auf das Stevens mit einem Systemgewicht von 130kg. Rad wiegt 9,4kg + 110kg ich +10,6kg Freiraum. Das reicht, dachte ich mir, der Verkäufer im Fahrradladen(ein Mechanikermeister) meinte 5kg mehr steckt das auch weg.
Nun hatte ich 3 Speichenbrüche auf 2000km, zweimal wurde die Speiche repariert, jetzt habe ich ein neues Laufrad und zwar ein Fulcrum Racing 7 db( alles auf Garantie). Die Bedienungsanleitung sagt: maximales Fahrergewicht 109kg. Dasselbe gilt für das vorher verbaute Racing 700( ist glaube ich die OEM Version vom Racing 7).
Sehe ich das falsch oder dürfte das Fahrrad mit diesen Laufrädern gar nicht bis 130kg freigegeben sein? 109kg Fahrergewicht freigegeben von den Laufrädern + Fahrradgewicht 9,4kg = 118,4kg.
Mir ist schon klar, dass das vielleicht hält aber das Rad ist 2,5 Monate alt und ich fühle mich gelinde gesagt hinters Licht geführt.
Ich soll jetzt ein Laufrad verbauen in dessen Bedienungsanleitung steht, dass ich das nicht darf.
Was würdet ihr jetzt tun? Freue mich auf eure Meinung( Abnehmen steht schon auf der Agenda).
Grüße friedensreich