![]() |
sickgirl: SAM_0734
![]() |
kairo-hh: IMG_0661
![]() |
Rasonneur: pepperbikes BLACK PEPPER CROSS RH57
![]() |
Radsonstnix: 3 Zur Grünen Linde_1
![]() |
whitemini: NR22
![]() |
kairo-hh: DSC01213
![]() |
Michihh: An und auf der Vennbahn
![]() |
thomaspan: Bremsschuh
![]() |
Boramaniac: Packesel
Ein Lastenrad aus den 50ern. Im ...
![]() |
Michihh: DSC_0161
![]() |
Michihh: DSC_0378
![]() |
Michihh: 20150409_143826
![]() |
abgharry: CameraZOOM-20140331172037669
![]() |
Spike on Bike: IMAG0450-SL1_800
![]() |
Neon87: comp_Tour-4438
![]() |
kairo-hh: Forum-Treffen 2012
![]() |
Ritze: RTF Forchheim 2014
![]() |
John-Deere: Foto 10.08.12 17 37 17
![]() |
Radsonstnix: 39 Technisches Denkmal in Ilmersdorf_4
![]() |
whitemini: WSkl125
![]() |
kairo-hh: Forum-Treffen 2012
![]() |
whitemini: LR17
![]() |
: Penguin on a Bike - Handgeschnitzt
Rombergpark und dann nach Witten
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pedalero« (13. September 2012, 18:59)
Erst hab ich mich ein wenig geschämt, Räder zu nehmen die beim Nachbarn stehen.
Dann hab ich noch Teile für den Kettenkasten (Segeltuchvariante) von der Gazelle geschraubt und war schon an den Spoilern der Mettalschutzbleche bis ich mir dachte, ach egal, nimm das schwarze Rad mit, lass die Gazelle liegen.
Hab mir das schwarze dann untern Arm geklemmt und bin zu mir in die Einfahrt wo ich etwas blickgeschützter Schrauben konnte.
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Pedalero« (13. September 2012, 20:09)
Benutzerinformationen überspringen
Team 2radforum.de
Unterwegs von: hier
Unterwegs nach: dort
Unterwegs über: jetzt
Wohnort: Malsch
Hier ist immerhin eine aktuelle Version des Rades, aber die Schriftzüge sind ganz anders. Trotzdem, es ist genau der Rahmen und die Schutzbleche.
http://www.fahrrad-holtkamp.de/hollandrad/200/Columbus_H.jpg
Benutzerinformationen überspringen
Mentalchaot
Unterwegs von: Verzweiflung
Unterwegs nach: Erleuchtung
Unterwegs über: Verwirrung
Wohnort: st. umbruch
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Pedalero« (21. September 2012, 14:47)
Benutzerinformationen überspringen
Mentalchaot
Unterwegs von: Verzweiflung
Unterwegs nach: Erleuchtung
Unterwegs über: Verwirrung
Wohnort: st. umbruch
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland
da ging es dir ja genauso wie mir ich such wie doff nach nem vernünftigen holländer bei mir in der massnahme steht eins rum aber die wollen es mir net geben nur weil ich zu viele räder habIch eröffne mal pro forma den Thread zu meinem neusten Radprojekt welches gestern begonnen wurde.
Schon lange möchte ich ein Allwetterrad und da ich noch nie eine Holländerin hatte, sollte es eigentlich eine Gazelle werden. In braun metallic. Dann wurden mir schon 4 oder 5 solcher brauen Oldies, konnte auch von Nord Holland oder Batavus sein, vor der Nase weggekauft. Sei es beim Fundbüro, auf Radseiten oder Egay.
Also hab ich das Thema ad acta gelegt.
Gestern raste ich aus der Einfahrt heraus und während ich an der ersten Ecke nach rechts und links schaute, weil man da ganz gut plattgefahren werden kann, da dort keiner auf rechts vor links achtet und ich schon mit dem Motorrad Nahtoderlebnisse dort hatte, habe ich doch aus dem hintersten Augenwinkel zwei Räder gesehen. Erst weiter gefahren, weil ich es eilig hatte. Dann klickte es im Kopf und ich dachte, da waren doch gerade zwei Leichen am Strassenrad, verdammt und Du suchst doch gerade ein LED Rücklicht und beide Räder hatten Rücklichter.
Als scharf gebremst, 180° Wende gemacht und mir die zwei Corpse mal näher angeschaut. Das erste hatte ein ins Schutzblech integriertes Rücklicht, leider kein LED. Gazelle halt, aber schon was älter. Das andere hatte auch ein Schutzblechrücklicht, aber LED und universal. Und dann war da noch der Lampenhalter der direkt am Vorbau angebracht war, kommt man gut ran ans Licht und muss sich nicht immer soweit runterbücken, sowas wollt ich auch schon länger haben.
Bin dann in die City geradelt und dachte mir, oh man, hättest Du mal das LED Rückklicht abgeschraubt. Das sah doch ganz brauchbar aus. Dann dachte ich wieder an meinen altes Verlangen nach einer schicken Holländerin. Ja ver... noch mal, ich leb halt am Niederrhein und in Krefeld, Düsseldorf und sonst wo sind die Räder halt immer noch schick. Manchmal braucht man eben was fürs Auge, und immer nur MTB, Cruiser oder Alltagasradtrekkrer fahren. Liegt wohl daran dass ich 80% meiner Radfahrzeit auf einem borutosierten Rad unterwegs bin mit dem mich die Leute in Düsseldorf mitleidig anschauen als wär ich ein 50/50 Verkäufer.
Dann kamen mir die ganzen Klüngelskerls in den Sinn. Da wird bald umzingelt von Rumänen und Bulgaren sind die so ziemlich jedes Metall abziehen selbst wenn es niet und nagelfest ist (Skulpturen, Regenrinnen von Kirchen und Privathäusern usw) hatte ich nun große Angst, die Räder wären weg wenn ich wieder aus der Stadt käme.
So verging die Fahrt in die Stadt wie im Fluge, ich glaube es hätten links und rechts nackte Maiden stehen können, ich hätte nichts gemerkt, so vertieft war ich in meine Gedanken.
Zum Glück ging alles ganz fix in der City und nach 50min war ich wieder Zuhause. Erst hab ich mich ein wenig geschämt, Räder zu nehmen die beim Nachbarn stehen. Dann hab ich mir gedacht, egal. Ist der Ruf erst ruiniert .... und da man mich bei Wind und Wetter zu den unmöglichsten Zeiten auf dem Rad sieht, bin ich eh der Fahrradspinner ausm Ort. Werkzeugkiste gepackt und zu den Rädern gelaufen. Zum Glück war noch alles da. Unter 10 Zeugen schaute und fingerte ich an den Rädern rum. Man, das Gazelle hätte ich gern genommen, aber der Rahmen war zu modern und sicher für Menschen ab 190cm, eher mehr. Das andere könnte mir glatt passen. Ausserdem war es ein freundliches schwarz, linierte Bleche waren noch dabei, chrom Lenkervorbaukombi und noch einiges mehr.
Also gedanklich erst mal von der Gazelle verabschiedet und zumindest den klasse Reflektor abmontiert, boah ist der dick man, damit wird man zumindest gesehen (XXL).
Dann hab ich noch Teile für den Kettenkasten (Segeltuchvariante) von der Gazelle geschraubt und war schon an den Spoilern der Mettalschutzbleche bis ich mir dachte, ach egal, nimm das schwarze Rad mit, lass die Gazelle liegen. Du wolltest doch immer einen Holländerin haben, zur Not halt mit Chainglider statt Lacktuchkasten.
Hab mir das schwarze dann untern Arm geklemmt und bin zu mir in die Einfahrt wo ich etwas blickgeschützter Schrauben konnte. Ja ja, unsere Nachbarschaftsstreife funktioniert zumindest am Tag ganz gut. Ich warte immer noch, dass eine Streife vorbeikommt.
Jedenfalls steht jetzt bei mir im warmen Zimmer, statt auf der kalten Strasse oder noch schlimmer dem Werthof, das Skelett einer deutschen Holländerin. Waagerechtes Ausfallende. Perfekt, so einen Rahmen woll ich schon länger haben. Kein Ausfallende sondern einfach nach hinten offener Rahmen, glaube nennt sich horizontales Gabelende. Endlich kein Kettenspanner mehr nötig und ich kann ohne teuren Excenter eine Nabenschaltung verbauen und einen geschlossenen Kettenkasten oder Chainglider verwenden.
Ich habe jetzt den Rahmen, den Gepäckträger, die linierten Schutzbleche und die typische Hollandrad Lenker/Vorbaukombi in chrom. Dazu noch V-Brakeaufnahmen zumindest vorne.
Rausgeflogen sind schon gestern erst mal die Bermsanlage vorn sammt Kabel und Griff sowie die Nabenschaltung (Sram 3) und all der andere Schrott der nicht übernommen wird. Leider hab ich die Kurbel trotz Kurbelabzieher nicht abbekommen und das Schloß auch nicht ganz durchgesägt, zu viele Schmerzen in den Händen. Jedes mal wenn ich ein Schloß durchscheide, denke ich mir, wow dieses Klauer müssen echt gutes Werkzeug haben oder doch mehr (kriminelle) Energie als ich.
Jetzt werden sich einige fragen warum ich mir das antue wo ich noch genügend andere Räder habe dich versorgt werden wollen.
Tja, mein Cruiser ist noch einiges Wert und ich überleg den zu verkaufen bevor er mir hier im Haus zu sehr zerkratzt wird, das Ding kann ich leider nicht so einfach in den Keller schleppen (breiter Lenker, lackierte Bleche etc). und in der Garage stört es auch. Vom Erlös hätte ich gern eine Alfine 11 und einen neuen Nabendynamo. Damit würde eine Nexus Premium und ein DHN72 Dynamo für die Holländerin frei.
Vorgestellt hatte ich mir für die Holländerin:
8 Gang Premium mit Minimalübersetzung damit ich noch alle Brücken raufkomme, auch mit meinem üblichen Gepäck (ca. 5-6kg).
Nabendynamo mit Retro B&M LED vorne
V-Brake vorne in schwarz oder chrom, ist erst mal egal. Möcht nur keine schweren Rollenbremsen bzw Dynamo für Rollenbremsen. Vielleicht auch eine Trommelbremse vorne, damit die Cantisockel frei bleiben falls ich mal eine Tour machen möchte und einen dieser micro Vorderradgepäckträger verbauen will, die Lampe ist ja jetzt hoch genug.
Rollenbremse hinten, weil die erstens gut zur Nexus passt und zweitens hinten keine Cantisockel vorhanden sind.
Brooks Flyer oder B67s in schwarz oder braun und Lederimitatergongriffe in schwarz oder braun.
Big Apple reifen in braun oder creme oder Schwalbe Big Ben in braun oder creme oder ganz normale Plusreifen (Conti oder Schwalbe) oder CST Breaker.
Grosse Chromglocke oder Hupe
Vielleicht noch ein Trelock Felgenschloss mit Kette
Mantelschoner hinten fände ich noch gut, noch lieber Mantelschoner aus Lacktuch.
Soweit die Theorie. Aus Geldmangel wird das Projekt erst mal für 2020 terminiertDer Rahmen wird jetzt weiter geputzt und WD40 darf noch einen Tag einwirken, morgen versuche ich dann Kurbel und Tretlager auszubauen und den Rest vom Schloß zu zersägen.
Aber immerhin hab ich schon mal das Rahmenset, die Bleche und die Lenker/Vorbaukombi.![]()
Hier ist immerhin eine aktuelle Version des Rades, aber die Schriftzüge sind ganz anders. Trotzdem, es ist genau der Rahmen und die Schutzbleche.
http://www.fahrrad-holtkamp.de/hollandrad/200/Columbus_H.jpg
Sowas wollt ich eigentlich bauen:
http://www.pedalroom.com/bike/1984-gazelle-impala-4346
Und herauslaufen soll es dann auf sowas:
http://www.gazellebicycles.com.au/images/toer.jpg
So, und jetzt könnt ihr gerne lachen und lästern, ihr alten Hollandradhasser![]()
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland