![]() |
whitemini: WSkl107
![]() |
Hausdrache: bergenpanzer
![]() |
Micha: 34441_137919989566986_100000469564802_322684_7496444_n
![]() |
Honigbaerchen: 0059_JH-Nebra-Hibiskus-blau
![]() |
sakura: img_20191122_073143639_ergebnis
![]() |
Radsonstnix: 108 Kleiner Abendspaziergang_2
![]() |
Michihh: DSC_0159
![]() |
Michihh: Aldirad.jpg
![]() |
Der Tister: Wassermühle Sittensen
![]() |
Herr Gerber: Mein langer Tag beim Velothon
![]() |
kairo-hh: DSC01115
![]() |
rogger: Das erste Mal mit'm Radel zur Weinstraße.
![]() |
rogger: Sprenkel
![]() |
John-Deere: Foto 15.08.12 16 50 41
![]() |
Spike on Bike: Boenen
![]() |
Michihh: An und auf der Vennbahn
![]() |
Goradzilla: Tiger&Turtle03
![]() |
Sonne_Wolken: Beginn der Balkantrasse am Lenneper Bahnhof/Remscheid
![]() |
kairo-hh: Forum-Treffen 2012
![]() |
Ritze: Die dicke Bertha
![]() |
Kirsche: 064
![]() |
HotRod: Trenga Schutzblech_1
![]() |
Mickys Herrchen: 2012-03-04_3898
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gerry« (3. Juli 2014, 21:54)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Welchen Abbeizer hast du verwendet und wie macht man das?
Welchen Silikonentfetter hast du verwendet?
Welchen Haftgrund hast du aufgetragen und wie?
Was für eine Farbart nimmst du?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
kann man die Lackierung auch schon fast dem Profi überlassen und hat nicht das ganze Schmaddergedöns
Pulverbeschichtungen in Uni-Farbtönen gibt es ab ca. 80 € inkl. Vorarbeiten. Da würde ich mir den Aufwand schenken.
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Lugano? Du hast wirklich den Lugano genommen? Hm...
Den Pumpenkopf der Pumpe aufs Ventil stecken, Hebel dabei parallel zum Schlauch.
Sitzt der Pumpenkopf, dann den Hebel umlegen, 90 Grad, er steht dann in Verlängerung zum Ventil.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Du musst nur das Ventil weit genug reinschieben, bevor du den Hebel umlegst.
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Damit hab ich keine eigenen Erfahrungen, nur davon gelesen und auch hier wiedergegeben. Unzufriedenheiten damit beruhten immer auf eigenen Fehlern. Anders bei einfachen Sprühdosenlackierungen, da kann es auch gute Erfahrungen geben. Nur kennt man da die Randbedingungen nicht. Vor allem, was der Selbermacher für Ansprüche an sein Werk stellt...Habe letztens was gelesen von 2k-Lacke/DD-Lacke seien für so etwas besonders gut.
Jo. Wenn man alles zusammrechnet, lohnt sich das meist nur wenn man den Ehrgeiz hat alles an dem Rad selbst zu machen. Kann aber wieder anders aussehen, wenn man zwei- oder mehrfarbig lackieren will. Die ganzen Abklebearbeiten dazu läppern sich und wollen auch bezahlt werden.Wenn man alles addiert, kann man die Lackierung auch schon fast dem Profi überlassen und hat nicht das ganze Schmaddergedöns. Ich mach ja auch gerne selber, aber mit chemischen Kampfmitteln gebe ich mich nur ungern ab.
Silikonentferner im Anstreicher- oder Malerbedarf dient dem Reinigen vor dem Lackauftrag, da sollte es egal sein welchen man nimmt. Verdünner dagegen kann nichtflüchtigeBestandteile enthalten, die das Ergebnis stören.Welchen Silikonentfetter hast du verwendet?
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben: