![]() |
whitemini: NR58
![]() |
Sonne_Wolken: Campingplatz in der Provence
![]() |
Kirsche: Handy Kirsche 035
![]() |
acoustic_soma: 04_hülseanhalter
![]() |
whitemini: WSkl46
![]() |
kairo-hh: IMG_0695
![]() |
Radsonstnix: 41 Ankunft in der Pension Dümichen_2
![]() |
ullebulle: 24.04.12
![]() |
Michihh: DSC_0084
![]() |
Spike on Bike: Rotkohl
![]() |
Michihh: DSC_0069
![]() |
rautaxe: Ja, es ist es geworden
![]() |
rogger: Das erste Mal mit'm Radel zur Weinstraße.
![]() |
whitemini: NR12
![]() |
John-Deere: R0010340
![]() |
sakura: IMG_20200806_125716457
![]() |
Micha: 34441_137919999566985_100000469564802_322687_6211637_n
![]() |
Ritze: RTF Forchheim 2014
![]() |
Spike on Bike: Flecktarn in Stocklarn
![]() |
sakura: 9_ergebnis
![]() |
Berny67: Bernys Peugeot-Museumsstück
![]() |
Michihh: DSC_0585
![]() |
Miss Montage: Dahme bei Wernsdorf, Heidelandschaft bei Teupitz
![]() |
kairo-hh: IMG_0102
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chasse Patate« (25. Juli 2018, 23:33)
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Ich hatte z.B. mal gehört das die VW Golfs IV vor 2000 qualitativ hochwertiger seinen.
Verglichen mit einem von heute, welches sogar schon teilweise muffenlos geschweisst ist anstatt gelötet, lackierte anstatt verchromte Sturmey Archer Teile hat
In D wurden sie auch als A Touren verkauft.
Zitat
Schließlich springt die Kette in regelmäßigen Abständen runter. Der Kettenspanner ist aus wenig stabilem Plastik und kann auch nicht durch einen herkömmlichen, haltbaren Metallspanner ersetzt werden, da Gazelle den Rahmen mit einer Kante konstruiert hat.
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
@ SALAMANDA ... 899 Euronen is das nun ein Billigrad oder nicht?
Kettenpflege: Nachspannen ist so einfach wie bei jedem anderen Rad.
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henner« (28. Juli 2018, 11:22)
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Kettenpflege: Nachspannen ist so einfach wie bei jedem anderen Rad.
Ein Leserkommentar behauptet, bei diesem Rad mit Plastikkettenspanner sei dem eben nicht so. Ob das stimmt, oder ob der zu doof ist, kann ich nicht sagen.
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Anbei ein Photo des fraglichen "Plastik"-Kettenspanners, Baujahr circa 2005. Ich habe noch ein komplettes Hinterrad mit 5-Gang Sram Nabenschaltung hier liegen, welches ich bei Gelegenheit mal verkaufen muß…
Edit: Nein, ich bin kein Schwergewicht - ich wiege 82 Kilogramm. Dennoch ist sind Edelstahlfelgen da überfordert. Es zeigte sich, dass eine normale Stahlfelge (Marke "Schothorst") bei mir nicht einreißt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henner« (28. Juli 2018, 19:22)
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim
Das mit dem Gabelbruch fand ich damals schon erstaunlich... Wenn man die Gewichtsverteilung Vorder-/Hinterrad, dein Durchschnittsgewicht und die doch überschaubare Bremskraft der Trommelbremsen berücksichtigt – wodurch konnte die bitte versagen?![]()
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim