Hallo,
nachdem ich gestern mal wieder von einer Radtour zurückkam, und auf den letzten Kilometern nur noch versuchte, meinen linken Fuß "zu wecken", habe ich beschlossen, dass ich hier mal was tun müsste.
Also, mein Problem ist:
Vorwiegend in der kälteren Jahreszeit schläft mir regelmäßig mein linker Fuß ein (ab Fußballen nach vorn). Der rechte ist kurioserweise so gut wie nicht betroffen.
Es hat auch was mit den Temperaturen zu tun (von daher dachte ich zuerst, es wäre nur die Kälte. Daher bin ich im Winter bisher auch kaum gefahren.). Gestern war es so nach ca. 15 km, und auf dem rest der Strecke dann in immer kürzeren Abständen (wahrscheinlich mit nicht genügend großen Erholungspausen).
Im Sommer hatte ich dies früher auch öfter, nachdem ich dann allerdings auf Schuhe mit härteren Sohlen gewechselt bin, ging es deutlich besser.
Ach so: ich fahre ohne Klickpedale.
Ich habe mich heute mal aufs Fahrrad gesetzt, um noch einmal die Sattelhöhe usw. zu überprüfen.
Der Sattel dürfte die richtige Höhe haben, komme im Stand gerade so noch auf den Boden.
Das Knielot stimmt auf den ersten Blick auch (soweit ich dies allein beurteilen konnte).
Was mich stutzig machte: ich hatte den Eindruck, als ob das Knie bei obenstehender Pedale mehr als 90 Grad eingewinkelt war. Könnte es sein, dass dadurch die Durchblutung nicht genügend gewährleistet ist?
Und, falls ja: wie abhelfen? Andere Pedalkurbeln? Geht was anderes zu verstellen?
Ich will auch nicht planlos alles mögliche verstellen - weil ja nach jeder Verstellung eine mittellange Tour nötig ist, um das auszuprobieren.
Danke schon mal für alle Tips,
Frank