![]() |
Noding: Gespann der Frau
![]() |
Michihh: DSC_0108
![]() |
Rrudi: 050DB451-61B6-4597-A5E2-98F187760D5A
![]() |
Michihh: DSC_0069
![]() |
stevensbiker: Rast an der Oste 31.1.12 Minus 6 Grad Sonne
![]() |
Michihh: An und auf der Vennbahn
![]() |
kairo-hh: Alle guten Dinge sind 2
Eine weitere Aufnahme
![]() |
John-Deere: R0010470
![]() |
Mickys Herrchen: 2011-03-27_
![]() |
kairo-hh: Biking auf der Milchstrasse 2012
![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0040(1)
![]() |
kairo-hh: FRCoben_mitRad
![]() |
thomaspan: gios compact pro vorn
![]() |
whitemini: NR41
![]() |
kairo-hh: IMG_4061
![]() |
ullebulle: 05012013485
![]() |
OmikronXi: Aufgepackelt
![]() |
Boramaniac: IRBIS - GT STS 1000DS
Basis: GT Carbon Rahmen mit Alu-...
![]() |
rogger: 100_8687
![]() |
HotRod: CUBE LTD ROAD
![]() |
Ghost#71: MeinBike
![]() |
Boramaniac: Familientreffen
![]() |
Ritze: 20201006_145706[1]
Der kleine Lanz sucht seine Elte...
![]() |
cosybiker: Drehbank 2_Bildgröße ändern
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ich finde es auch unverschämt von den ganzen Rennradfahrern einfach weiterhin die "Bügellenker" zu verwenden.Bei so Sachen wie eiernde Kettenblätter und Wundersättel denk ich immer,
da versucht sich ein Marketingfuzzi am Perpetuum mobile.
Zitat
Zum Bestellumfang gehören zwei Pedalen, jeweils eines für rechts und eines für links.
Sieh an...
Zitat
Den Thread mag ich nochmal beleben (da unser Pedal betroffen ist)
Es hat schon seinen Grund, daß ich schrieb "im wesentlichen". Scharniergelenk heißt ja nicht, daß das sich das nur einfach um eine Achse dreht wie eine Zimmertür in der Angel. Sondern das bezieht sich auf die Freiheitsgrade (bei Deiner Aufzählung fehlt übrigens die Rotation, nebenbei bemerkt). Die Hauptaufgabe des Knies ist nunmal Beugung bzw Streckung nach vorne/hinten in nur eine Richtung, eben wie bei einem Scharnier. In andere Raumrichtungen muß aber auch etwas Beweglichkeit vorhanden sein, sonst würden wir andauernd umfallen oder es macht KNACKS (und das macht es ja oft auch).
Zitat
Das mit dem Scharniergelenk trifft aufs Knie nicht zu (OK, du schreibt
ja schon "im wesentlichen" ein Scharniergelenk). Das Knie macht eine
Rollgleitbewegung und eine leichte Drehung und bewirkt eine Adduktion
des Schienbeins beim Beugen - das ist wesentlich mehr als bei einem
Scharnier. Letzteres ist oft nicht beschrieben, ...(Ich selbst bin nicht vom Fach - zitiere nur Leute die es sind ...)
Es kann noch andere Bewegungen machen, wie jeder selbst ausprobieren kann: einbeinig auf eine Treppenstufe stelle und mit dem herunterhängenden Bein versuchen, den Unterschenkel zur Körpermittte zu bringen, das ist die Adduktion. Dann das gleiche mit gebeugtem Bein, dabei ist das mögliche Bewgungsausmaß größer.
Zitat
Den
Klein/Sommerfeld gibts wohl leider nur klassisch gedruckt. Aber auch
schnell mal googeln bringt z.B. dies zutage -- wenn auch ohne Nennung
der Adduktion:
http://www.koeln-orthopaedie.de/download…stelle-Knie.pdf
Der Chirurg hier bezieht sich zwar nicht speziell auf Radfahrer - aber wichtig ist, daß das Knie sich beim Fahren nicht wie ein Scharnier einfach nur in eine Richtung beugen möchte.
Ehm, wer von "sog. physiologische Bewegung" spricht, sollte nichts von "Fahrradfahren im Skatingmodus" schreiben. Skaten ist mit der starken Abduktion, Außenrotation und Pronation nun wirklich keine physiologische Bewegung mehr.
Zitat
Der
Sinn so eines seitlich beweglichen Pedals ist also nicht etwa,
"seitliche Kräfte" ins Knie einzubringen - sondern im Gegenteil, dem
Knie (und übrigens auch dem Hüftgelenk, und - evtl. weniger wichtig -
dem Sprunggelenk) seine sog. physiologische Bewegung zu erlauben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Salamander« (9. November 2013, 00:02)