![]() |
rogger: Samtpfotes Wurf
![]() |
whitemini: GAkl49
![]() |
Michihh: DSC_0173
![]() |
whitemini: WSkl54
![]() |
Michihh: mecklenburg1
![]() |
Michihh: 20150409_154134[1]
![]() |
rogger: Eröffnungs RTF 2014
![]() |
Boramaniac: Tempest7
![]() |
rogger: Mit dem Radel in und um Freiburg
![]() |
whitemini: WSkl2
![]() |
kairo-hh: serrahn4
![]() |
Michihh: rixevl
![]() |
whitemini: WSkl109
![]() |
Spike on Bike: SoB Spike on Bike Tourfotos
![]() |
Michihh: DSC_0159
![]() |
Michihh: DSC_0030
![]() |
Michihh: 20160422_203421[1]
meine neuen "Sonntagsschuhe in w...
![]() |
Michihh: crosspfad
![]() |
kairo-hh: DSC01101
![]() |
Michihh: DSC_0036
![]() |
HotShot: IMAG0276
![]() |
: Penguin on a Bike - Handgeschnitzt
Rombergpark und dann nach Witten
![]() |
kairo-hh: IMG_1187
![]() |
Michihh: DSC_0095
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henner« (19. Juli 2015, 11:28)
Zitat
Hierbei ist darauf zu achten, dass du nicht irgendeine Größe kaufst, die größen sind hierbei der entscheidende Faktor.
Bei einem Fahrradsattel ist die richtige Breite sehr wichtig. Mittels einer
Sitzknochenvermessung können Sie diese exakt bestimmen. Dazu brauchen
Sie nur ein Stück Wellpappe und einen Stuhl.
- Legen Sie die Wellpappe auf den Stuhl.
- Setzen Sie sich darauf, bringen Sie Oberschenkel und Wade in einen 90 Grad-Winkel und gehen Sie ins Hohlkreuz.
- Ziehen Sie sich mit den Händen fest an die Sitzfläche.
- Stehen Sie auf und messen Sie den Abstand zwischen den zwei eingedrückten Punkten.
So ermitteln Sie den Abstand Ihrer Sitzknochen. Nun muss noch Ihre
Sitzposition miteinbezogen werden. Denn grundsätzlich gilt: Je
aufrechter Sie sitzen, desto breiter sollte der Sattel sein. Addieren
Sie je nach Sitzposition einen Wert zwischen 1 und 4 (siehe Skizze). Nun
haben Sie die optimale Sattelbreite.
... wenn du, wie ich, Gelegenheitsfahrer bist dann kann ich dir nur wärmstens einen SQ-Lab Sattel empfehlen. Fahre selber einen und hab seitdem keine Schmerzen mehr.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Faire Geschichte, wenn die das so durchziehen.
Zitat
Unser Ziel ist klar: Wir möchten dass Sie schmerzfrei Fahrradfahren. Wir sind von dem Konzept und den Produkten von SQ-überzeugt, sollten Sie wir Ihr Problem nicht lösen können, dann nehmen wir Ihr SQ-Lab Produkt bis zu 3 Monate nach dem Kauf wieder zurück. Natürlich auch wenn Sie damit gefahren sind. Irgendwie müssen Sie den neuen Sattel ja testen...![]()
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: hier
Unterwegs nach: da
Unterwegs über: meinen weg
Wohnort: österreich