Wie es dann weiter geht, findest Du in dieser PDF-Datei.
Da geht es aber um MTBs, das ist hier nicht zielführend weil sehr speziell. Die Dinger werden mit deutlich längeren Sattelstützen gefahren als andere Räder.
Sitzen würde ich gerne sportlich, aber auch nicht ganz so abgebeugt wie auf einen reinen
Rennrad. Ich denke, das kann man aber auch noch mit Lenkervorbau und Lenkerhöhe beeinflussen, richtig?
Richtig, aber nur in gewissen Grenzen. Man kann einen Vorbau nicht beliebig lang oder kurz machen, das ändert das Lenkverhalten zu sehr. Die Oberrohrlänge muss schon halbwegs stimmen.
Und die Bedeutung der
Rahmenhöhe wird stark überschätzt. Warum?
Zum einen, weil die Oberrohrlänge bestimmt wie man sich auf einem Rad fühlt. Ist der Lenker zu weit weg, hat man eine Streckbank. Ist der Lenker zu nah am Körper, führt das zu einer völlig verkorksten Sitzposition. Mehr dazu im
ADFC Ratgeber "Richtig Sitzen" bei "
Cityrad". Dabei gehen
alle Empfehlungen für die
Rahmenhöhe von einem durchschnittlichen Körperbau aus. Wenn man abweichende Proportionen der Extremitäten hat, kann man das nur bedingt ausgleichen, mit anderer Sattelhöhe eher als mit anderem Vorbau. Wer zB wie ich verhältnismäßig kurze Beine hat, braucht ein längeres
Oberrohr.
Zum anderen - was genau ist da eigentlich die Rahmenhöhe? Derer gibt es schon bei Rahmen mit waagerechtem
Oberrohr gleich zwei: Vom
Steuerrohr "Mitte-Mitte" gemessen oder zur Oberkante vom
Sitzrohr. Gut, das sind nur 1,5 cm (sofern das
Sitzrohr nicht verlängert ist), das kann man rausrechnen wenn man's weiß. Anders bei aktuellen Rahmen mit "Sloping Geometrie" = abfallendem
Oberrohr. Die gibt es in sehr flach bis sehr steil, und worauf bezieht sich die Angabe überhaupt? Bis Oberkante
Sitzrohr, bis zum Schnittpunkt mit dem
Oberrohr, oder die virtuelle
Rahmenhöhe mit Wasserwaage an die Sattelstütze (also wie "Mitte-Mitte") gemessen? Dazu kommt, daß das Verhältnis von virtueller Rahmenhöe und virtueller Oberrohrlänge auch variiert. Ein völliges Durcheinander
Da hilft nur Probefahrt machen, auch weil weitere Parameter das Gefühl auf dem Rad beeinflussen. Aber Probefahrt macht man ja eh....
Bis dahin empfehle ich diese beiden Artikel:
https://www.fahrradmonteur.de/Fahrrad_einstellen
https://www.fahrradmonteur.de/Revisionis…Fahrr%C3%A4dern