Bei Aldi Nord gibt es Montag ein Trekking Rad für 299€ mit XT Ausstattung... So schlecht wird es nicht sein...
Horror auf zwei Rädern!
Billige Federgabel, billige Sattelfederung, sackschwer und bei der Schaltung völlig unehrlich und meilenweit weg von der beworbenen XT-"Ausstattung": Da ist ein XT-Schaltwerk dran, schaltet aber nur 8 statt 10
Ritzel. Was ist denn der Rest dann?! Und kann ein 10-fach Schaltwerk überhaupt so richtig mit der deutlich breiteren 8fach-Kette? Oder nehmen die eine teure 10-fach-Kette? Nein, sorry, aber das ist keine Empfehlung. Das soll kein Billigrad-Bashing sein, aber wenn die "gut und günstig" (was früher auf einige Aldi-Räder zutraf) anbieten wollten, dann wäre das eben ungefedert, durchgehend Acera oder gar Alivio und vielleicht etwas breitere Reifen als Federgedöns-Ersatz.
Beim Winora trifft vieles davon so ähnlich zu, die investieren den Aufpreis in
Scheibenbremsen, das Modell kann ich nicht einschätzen. Vom Hocker haut mich das nicht, aber wir wissen auch nicht so sehr viel… Für weitere Empfehlungen wäre es gut, wenn du, rep0r, noch die Fragen aus der Threaderöffnung beantworten könntest, oder wenigstens die, zu denen du noch nichts gesagt hast. Hier sind sie nochmal:
- Wofür soll das Fahrrad benutzt werden (Radreisen, Alltagsfahrten, Einkaufen, Sport...)?
- Auf welchen Wegen wirst du vorwiegend unterwegs sein (Teerwege, Waldwege, MTB-Trails,...)?
- Wohnst du in einer bergigen Gegend bzw. hast du vor in bergigen Gegenden zu fahren?
- Bei welchem Wetter wird gefahren(nur bei schönem Wetter, auch bei Regen, Winter)?
- Wie viel darf das Rad kosten?
- Wieviel Fahrrad fährst Du (bisher und zukünftig geplant)?
- Wie groß bist Du?
- Wie viel wiegst Du? (Musst du nicht beantworten! Aber beachte, dass die meisten Räder gerade mal 100kg Zuladung zulassen und mit ein bisschen Gepäck wird's da schnell eng )
- Was kannst Du an einem Fahrrad selber reparieren oder einstellen?
- Hast Du schon bestimmte Fahrräder rausgesucht (wenn ja, welche)?
Allgemein würde ich mich fragen, ob du
1. bei den Runden mit Frau oder Freunden nicht doch auch mal Gepäck dabei hast. Wenn du mal 40 Kilometer mit Rucksack gefahren bist, ist dir der "sportlich-trägerlose Look" wumpe.
und
2. über Stock und Stein unterwegs sein wirst oder aufgrund körperlicher Gebrechen unbedingt eine Federung brauchst. Sonst könnte man die auch einfach einsparen, und schon wird alles andere bei gleichem Preis ein bisschen besser - wie bei dem Radon schön zu sehen, das nach meiner bescheidenen Meinung übrigens weit sportlicher wirkt als das Winora und das Pepper.
Bei Versandrädern kommen wir wieder bei der Frage zu deinen handwerklichen Fähigkeiten an: Kommst du ohne Händler klar? Und ist es für dich ok, ohne Probefahrt zu bestellen - oder liegt einer der Versender bei dir in der Nähe?