Hallo,
ich möchte künftig wieder mehr Radfahren. Das bisherige Rad (Blender vom Discounter, seit 2-3 Jahren nicht gepflegt) könnte mir den Spaß daran aber schnell wieder nehmen ;-). Daher steht die Anschaffung eines neuen Trekkingrades an.
- Wofür soll das Fahrrad benutzt werden (Radreisen, Alltagsfahrten, Einkaufen, Sport...)?
Ausflüge am Wochenende, Fahrt zur Arbeit (12 km), gelegentlich längere Touren
- Auf welchen Wegen wirst du vorwiegend unterwegs sein (Teerwege, Waldwege, MTB-Trails,...)?
Überwiegend geteerte Wege, Schotterwege, wo es sich nicht vermeiden lässt
- Wohnst du in einer bergigen Gegend bzw. hast du vor in bergigen Gegenden zu fahren?
Die Gegend ist hügelig
- Bei welchem Wetter wird gefahren(nur bei schönem Wetter, auch bei Regen, Winter)?
Nur bei schönem Wetter
- Wie viel darf das Rad kosten?
Ich habe ca. 700 € angepeilt.
- Wieviel Fahrrad fährst Du (bisher und zukünftig geplant)?
Bisher 0, künftig 1-2 Wochenendausflüge/Monat vom Frühling bis Herbst und gelegentlich die Fahrt zur Arbeit, eine Mehrtagestour/Jahr
- Wie groß bist Du?
178 cm
- Wie viel wiegst Du? (Musst du nicht beantworten! Aber beachte, dass die meisten Räder gerade mal 100kg Zuladung zulassen und mit ein bisschen Gepäck wird's da schnell eng )
ca. 75 KG
- Was kannst Du an einem Fahrrad selber reparieren oder einstellen?
Ich traue mir kleinere Reparaturen zu.
- Hast Du schon bestimmte Fahrräder rausgesucht (wenn ja, welche)?
Folgende Räder standen bisher zur Auswahl:
VFS T100
http://www.fahrradmanufaktur.de/katalog/…-Alivio-27-Gang
Händler, die VFS führen sind vor Ort vorhanden.
2R Manufaktur
http://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Trek…r-TR2-2013.html
Hierzu finde ich leider kaum Informationen. Lucky Bike ist vor Ort vorhanden.
Black Pepper
http://www.pepperbikes.de/trekkingrad/tr…mfort-373.html#
Hier wäre auch evtl. ein Besuch des Werksverkaufs verbunden mit einem Kurzurlaub im Allgäu möglich.
Radon TLS 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/TLS-7-0_id_25160_.htm
Hier wäre nur eine Onlinebestellung möglich.
In der gestrigen Tageszeitung war dann noch ein Angebot von Lucky Bike:
KTM Maranello light 2013
http://www.lucky-bike.de/SALE/Fahrraeder…Light-2013.html für 899,-
Ich finde das Rad mit 13,6 KG sehr leicht. Eine Federgabel benötige ich eigentlich nicht. Evtl. lässt sich diese ja künftig durch eine Starrgabel, falls sich dadurch Gewicht sparen lässt.
Allerdings liegt das Rad schon über dem ursprünglich angepeilten Preisrahmen.
Grundsätzlich möchte ich ein solides Rad ohne großen Schnickschnack. Ich brauche weder Hydraulikbremsen noch Federgabel. Aufgrund der hügeligern Gegend möchte ich eine
Kettenschaltung haben.
Evtl. habt Ihr ja noch weitere Vorschläge oder könnt mir als Anfänger sagen, welches der aufgeführten Räder ich auf keinen Fall kaufen sollte.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.