Moin moin,
hier also der ausgefüllte Fragebogen:
- Wofür soll das Fahrrad benutzt werden (Radreisen, Alltagsfahrten, Einkaufen, Sport...)?
Alltag und das meine ich auch so: jeden Tag, zur Arbeit, zum Einkaufen ...
- Auf welchen Wegen wirst du vorwiegend unterwegs sein (Teerwege, Waldwege, MTB-Trails,...)?
Teerwege
- Wohnst du in einer bergigen Gegend bzw. hast du vor in bergigen Gegenden zu fahren?
Na ja, eher platt, aber ich stöhne beim kleinsten Hügel, ich bin ein Weichei :-)
- Bei welchem Wetter wird gefahren(nur bei schönem Wetter, auch bei Regen, Winter)?
Bei jedem Wetter ausser bei richtig fettem Schnee oder Glatteis.
- Wie viel darf das Rad kosten?
So um die 500 rum hatte ich mir vorgestellt. Ich weiss, dass ist nicht viel, aber mir wurden in 3 Jahren 2 Fahrräder geklaut die über 1000 gekostet haben. Das geht erstens ins Geld und zweitens ist es unlustig.
- Wieviel Fahrrad fährst Du (bisher und zukünftig geplant)?
Ca. 1,5 Stunden täglich.
- Wie groß bist Du?
172cm, 79cm Schrittlänge (mit einem 52er Rahmen bei meinem letzten
Trekkingrad kam ich gut klar)
- Wie viel wiegst Du? (Musst du nicht beantworten! Aber beachte, dass die meisten Räder gerade mal 100kg Zuladung zulassen und mit ein bisschen Gepäck wird's da schnell eng )
63kg
- Was kannst Du an einem Fahrrad selber reparieren oder einstellen?
verlegenes Räuspern. Nichts. Ich fahre nur. Aber 2 mal im Jahr bringe ich mein Fahrrad zur Werkstatt meines Vertrauens.
- Hast Du schon bestimmte Fahrräder rausgesucht (wenn ja, welche)?
Ich bin da relativ offen. Ich hatte mal ein Stevens Strada 800, das hat mir vom Fahrverhalten sehr gut gefallen: flott. Die tiefe Sitzposition von Rennrädern ist nicht so mein Fall, das Aufrechtere bei Trekkingrädern gefällt mir besser. Ich möchte ein Herrenrad und ich bevorzuge eine
Kettenschaltung (ich habe einfach eine Schwäche dafür, seht es mir nach!).
Hättet ihr Vorschläge für mich?
Schon jetzt vielen Dank für eure Mühe und Zeit!
Lieben Gruß aussem Pott
Frau Müller