Ich habe mich heute bei voller Fahrt mit dem Fahrrad hingelegt, mir ist nix passiert, aber mein Lenker ist zerbrochen. Ich merke nun, das ich nicht die geringste Ahnung von Fahrradlenkern habe, aber einen erstetzen muss.
Verbaut war bisher ein Ritchey Comp Logic Curve, auf der Website des Herstellers angegeben sind folgende Maße:
Klemmung: 31,8mm
Form: oberer Bereich klassisch, Drops Modern Curve, kompakt
Drop: 128 mm
Reach: 73 mm
Biegung/Wölbung: 0/1°
Der bisherige Lenker hatte eine Breite von 42cm, meine Schulterbreite sind aber eher 44cm.
Ich habe relativ große Hände.
Wichtig wäre, das meine Schaltbremshebel dranpassen (SRAM Apex), und die in-line Bremsen (Klemmung: 31,8mm).
Das Rad wird hauptsächlich zum pendeln (z.Z. ca. 2,5km, werden aber vermutlich bald wieder >15km) und mehr oder weniger lange Touren (so um die 100km/Tag) benutzt.
Ich war mit dem Lenker eigentlich ziemlich glücklich, aber ich war mit meinem No-Name-Akkuschrauber auch immer ziemlich glücklich, bis ich dann beruflich einen von Bosch benutzten durfte.
Gibt es da eventuell bessere Alternativen im Preisbereich bis ca. 50€?
Bzw. worauf sollte ich achten, wenn ich nach was neuem suche?
Der Fahrradhändler nebenan hatte genau einen Rennlenker im Angebot, und kannte sich da auch eher nicht so aus.
Ich war mit dem Lenker eigentlich ziemlich glücklich, aber ich war mit meinem No-Name-Akkuschrauber auch immer ziemlich glücklich, bis ich dann beruflich einen von Bosch benutzten durfte.
Gibt es da eventuell bessere Alternativen im Preisbereich bis ca. 50€?
Bzw. worauf sollte ich achten, wenn ich nach was neuem suche?
Der Fahrradhändler nebenan hatte genau einen Rennlenker im Angebot, und kannte sich da auch eher nicht so aus.