Komischerweise bin ich damals wie heute in der Umgebung dieselben Touren gefahren; es kann also keine innovative Technik geben, welche mir seitdem das Radfahren einfacher gemacht hätte oder welche mir noch mehr Freude am Radfahren hätte vermitteln können.
Ich bin ja nun wirklich nicht jemand, der laufend den neuesten heissen Scheiss haben muss, aber diese Aussage ist Kwatsch! Es sei denn Du fuhrst, als Raleigh noch diese Lackierung und genietete Steuerkopfschilder hatte, schon Nabendynamo, Kurbeln mit
3-fach Kettenblatt oder
Nabenschaltung mit mehr als 3 Gängen (OK, braucht man im Flachland nicht), Alu-Felgen und Cantilever-Bremsen (für gute Verzögerungswerte auch bei Nässe und mit dicken Schutzblechen & Reifen). Gab es nämlich alles schon mindestens seit den 1950er Jahren, vielleicht auch seit den 30ern.
LED-Schweinwerfre nicht zu vergessen, aber die kamen erst deutlich später. Ebenso breitere Reifen als
Dackelschneider. mit guten Rolleigenschaften.