Versendet wird wohl aus Görlitz, aber - ihr ahnt es schon - es ist eine polnische Firma. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute Wahl ist.
Laufradbau, wenn es ordentlich gemacht wird, ist eine ziemlich zeitaufwändige manuelle Arbeit. Nach dem Einspeichen und Zentrieren kommt das Abdrücken, ein iterativer Prozess bei dem das Setzen der
Speichen vorweg genommen wird. Wenn das gut gemacht wird, "steht" das Rad am Ende und ist dauerhaft stabil. Das kann durchaus eine halbe Stunde dauern - wenn man Routine mit dieser Felge-Speiche-Naben Kombination hat, sonst teils deutlich mehr. Insofern ist Fertigung in einem Land mit niedrigerem Lohnniveau nicht ungeschickt. Ähnlich wie bei den preis-werten Stahlrahmen von Intec aus Tschechien (wenn sich da nix geändert hat).
Habe ich keine Erfahrungen mit. Grundsätzlich würde ich gerade Laufrädern aber erhöhtes "hin-und-her"-Potential zuschreiben…
Ein Nachzentrieren von einem wirklich gut gebauten Laufrad ist in der Regel nicht nötig, empfiehlt sich aber um auf der ganz sicheren Seite zu sein (jeder Laufradbauer kann mal einen schlechten Tag haben). Etwas anderes ist das bei Rädern von der Stange, die von auf Durchsatz getrimmten Einspeichautomaten kommen. Und auch bei von Hand gebauten Rädern mit weniger Erfahrung oder die nur ein oder 2 mal abgedrückt wurden.,