![]() |
OmikronXi: Isar - Grüner Tunnel
![]() |
rogger: Zwei Zossen, bebend sich der Hangabtriebskraft zu ergeben.
![]() |
Michihh: Im Zug auf dem Weg nach Schwerin
![]() |
bhoernchen: DSC_0274
![]() |
whitemini: NR44
![]() |
Goradzilla: Tiger&Turtle05
![]() |
Hausdrache: radweg1
![]() |
Kirsche: Shiman 3 Gang
![]() |
cosybiker: März
![]() |
kairo-hh: DSC01231
Diesen Waldweg konnte man relati...
![]() |
Michihh: 20160505_182902
![]() |
kairo-hh: Biking auf der Milchstrasse 2012
![]() |
kairo-hh: IMG_4077
![]() |
kairo-hh: DSC01233
Der Hagel hatte uns überrascht. ...
![]() |
Der Tister: Mein Renner
![]() |
Michihh: Screenshot 2016-10-22 12.16.53
![]() |
kairo-hh: IMG_4086
![]() |
Gerry: Ausstieg rechts
![]() |
Radsonstnix: 102 Unser Hotelsteg
![]() |
macbookmatthes: Nur ein paar Räder
![]() |
cosybiker: April
![]() |
Radsonstnix: 77 Wehr in Märkisch Buchholz_7
![]() |
OmikronXi: IMG_0037
![]() |
whitemini: WSkl31
![]() |
acoustic_soma: BR7800ubo-front
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Loop gris« (12. Januar 2021, 22:45)
Hatte gestern ein Telefonat mit Rose. Die Alu-Varianten werden im Juli 2021 geliefert und Carbon im Mai 2021.Ich glaube, dass nicht die richtige Größe sondern die Verfügbarkeit der entscheidende Punkt ist.
Versuche Mal ein Backroad AL GRX - egal in welcher Größe - in den Warenkorb zu legen.
Bei mir wird " temporär nicht verfügbar" angezeigt.
Vor ein paar Wochen wurde der Liefertermin mit " in 52 Wochen angezeigt".
Nun stellt sich die Frage, welche Größe und überhaupt, gute Wahl...was meint ihr?
Ansonsten, wir beide sind sehr sportlich, aber auch schon durch Bandscheibenvorfälle Leid geprüft.
Deswegen sollen die neuen Bikes leicht komfortable Sitzpositionen ermöglichen, lt. Stack/Reach angeblich drin.
Er, Körpergröße 186 cm - 91 cm Schrittlänge, 86 kg. Das neue Rad in Gr. 59 oder Gr.61 ?
Sie, Körpergröße 174 cm - 73 cm Schrittlänge, 58 kg. Das neue Rad in Gr.55 oder Gr.57 ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Goradzilla« (12. Januar 2021, 21:43)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ich habe bei 1,68 m Körpergröße tatsächlich eine Innenbeinlänge von 73 cm und bin damit schon wirklich ein Kurzbeindackel.
Ich bin ganze 3 cm größer als Loop Gris' Freundin, habe aber 11 cm längere Beine – als Kerl.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tarven« (12. Januar 2021, 22:25)
Vielen Dank für den Hinweis!Eben, bei den Werten sollte auch der Rose-Mitarbeiter oder Händler (?) eigentlich zucken.
Ich bin ganze 3 cm größer als Loop Gris' Freundin, habe aber 11 cm längere Beine – als Kerl. Vielleicht hat er sich aber auch einfach vertippt (1764 cm lang / 783 cm Innenbeinlänge?).
Nochmals Danke für den Hinweis.Nun stellt sich die Frage, welche Größe und überhaupt, gute Wahl...was meint ihr?
Die Räder sind ja sehr verbreitet. Ich kenne ein paar Leute (hmmm... mindestens 3, vielleicht vergess ich wen), die ähnlich ausgelegte Vorgänger-Modelle in der Aluversion fahren (die alten Randonneur-Modelle auf Crosser-Basis z.B.), qualitativ haben die alle nix zu meckern.
In diesem verrückten Jahr hat Rose wohl etwas Probleme gehabt, sich an die neue Lage anzupassen. Bei Service/Kommunikation/Auswahl hört man doch öfter mal Klagen. Klar, es herrscht Ausnahmezustand, aber gerade dann wäre Kommunikation wichtig. Aber ist ja schonmal prima, dass du wen ans Fon und klare Infos bekommen hast.
Das liest sich schon mal gut! Wenn möglich bleiben wir dann auch bei Rose.Wisst ihr exakt, was ihr bzw. die Bandscheiben (bei euch beiden?! Ohje!) brauchen?Ansonsten, wir beide sind sehr sportlich, aber auch schon durch Bandscheibenvorfälle Leid geprüft.
Deswegen sollen die neuen Bikes leicht komfortable Sitzpositionen ermöglichen, lt. Stack/Reach angeblich drin.
Bei mir alte Judo- und Kraftsportwehwechen. Hab es an den 4./5. Lendenwirbeln. Bin aber körperlich sehr gut gerüstet, Rumpfspannung und die Entlastung der Lende ist gegeben. Bei der Freundin sind es die Brustwirbel, hat dies als ehemalige Leistungssportlerin auch gut im Griff. Trotzdem wollen wir Nix reizen/provozieren und lieber eine eher aufgerichtete Haltung auf dem Rad anstreben....wir werden nicht jünger ;-)
Er, Körpergröße 186 cm - 91 cm Schrittlänge, 86 kg. Das neue Rad in Gr. 59 oder Gr.61 ?
Du liegst ja laut Rose-Empfehlung ziemlich zwischen 59 und 61… beim 61er kommt die Front 15 mm höher, dafür ist das Rad 9 mm länger. Wenn du eher aufrecht sitzen willst, würde ich eher zum höheren tendieren. Aber vielleicht mögt ihr den Bandscheiben auch vorher eine professionelle Vermesserung mit entsprechenden Empfehlungen gönnen.
Ich tendiere aus dem Bauchgfühl heraus auch zum 61er Rahmen. Meine beiden alten Räder sind auch 60/61er.
Aber eine Vermessung lasse ich mir trotzdem durch den Kopf gehen.Sie, Körpergröße 174 cm - 73 cm Schrittlänge, 58 kg. Das neue Rad in Gr.55 oder Gr.57 ?
Mit den Werten deiner Freundin seid ihr euch ganz sicher…?Im Schnitt haben Frauen im Verhältnis eher längere Beine, ihre Werte weisen sie aber als ausgesprochene (!) "Sitzriesin" aus. Mit der Schrittlänge ist 55/57 viel zu hoch, bei Sitzhöhe ~64,5 cm passt da ja kaum ein Sattel dazwischen. Da wäre sie eine Kandidatin für 49, wobei sie dann Probleme bekommen könnte, das Rad "lang genug" zu bekommen. Canyon baut tendenziell länger, da nimmt mir der Rahmenhöhenrechner die Werte gleich gar nicht ab ("außerhalb der Norm, nochmal messen!").
Ist Federung für die Bandscheiben hilfreich? Rose verbaut beim Mullet-Modell den Shockstop-Vorbau, der ein bisschen von den Unebenheiten entkoppelt. Ob man sich den bei den anderen Modellen dazubuchen kann, weiß ich nicht, bezweifle es aber aktuell. Ließe sich natürlich auch nachrüsten.
Jetzt lese ich gerade noch: "Händler nimmt zurück". Also Rose? Oder werden die noch von irgendwem vertrieben?
Womit wir die Mär Frauen haben alle lange Beine widerlegt haben. Was sich auch mit meiner Erfahrung deckt. Als 2-radmechaniker, als Mann möchte ich weiter daran glauben.
Wer von uns beiden muß jetzt den ersten Fünfer in die Machoschweinkasse zahlen?
Wir haben einen dritten Kandidaten!
1 Besucher