Ein Rad muss 110 kg aushalten, aber nur max. 80 kg Fahrergewicht. Viele Kunden wiegen aber inzwischen deutlich mehr als 80 kg, hinzu kommt das Rad von 20kg und schon wird es Eng mit dem Gepäck, dem Kindersitz oder dem Kinderanhänger.
Ein Rad mit höher frei gegebenen Systemgewicht muss in allen Teilen diesen entsprechen. Und schon geht es los: Viele Teilehersteller geben nicht mehr als nötig Frei. Was nützt es, dass der Rahmen 260kg aushält, wenn die Sattelstütze bei 90 kg bricht und die Felgen bei 100 kg nen Knicker machen? Wenige Hersteller können und wollen eigene Tests machen um die Belastbarkeit ihrer Räder sicher zu stellen.
Eigentlich sind Liegeräder für Übergewichtige Menschen geradezu Ideal, aber bei der Suche nach einem Hersteller der mein (damaliges) Gewicht Frei gab bin ich fast verzweifelt.
durch meine Recherche fand ich auch noch:
Continental San Francisco 170 kg (Händler
Batavus Bäumker)
Maderna MCS Cruiser 160 kg (135 kg Fahrergewicht)
Radnabel das atl Klassik 160 kg
Used (Importeur) Scoterbike 140 kg und Big Boy 140 kg
Norwid stellt Maßräder her ab 3000 € aufwärts
Weltrad 140 kg