![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0015(1)
![]() |
rogger: 100_4192
![]() |
OmikronXi: Abenteuer
![]() |
kairo-hh: Owayovorne_mitRad
![]() |
Wilbert: AH_2017_PL1_L2
![]() |
Ritze: Weihnachtsfeier Hamburg 2018
![]() |
ullebulle: 012
![]() |
Harzrandradler: Ausbau einer SRAM S7 Nabenschaltung
![]() |
bhoernchen: DSC00368
![]() |
Michihh: IMG-20161020-WA0034(1)
![]() |
Radsonstnix: Tour mit Kind
![]() |
acoustic_soma: thetransporter
![]() |
Michihh: niederrheinroutepfkl
![]() |
Michihh: DSC_0104
![]() |
whitemini: WSkl14
![]() |
: Penguin on a Bike - Phoenixsee 3
Emscherkunsttour
![]() |
Kirsche: Handy Kirsche 032
![]() |
OmikronXi: P9204124
![]() |
Michihh: Screenshot 2016-10-22 12.17.21
![]() |
MTBFreak88Hamm: Kurpark Hamm
![]() |
bhoernchen: DSC00370
![]() |
Michihh: Screenshot 2016-10-22 12.11.52
![]() |
Kohmski: Gesamt II
![]() |
Goradzilla: Tiger&Turtle14
Benutzerinformationen überspringen
Nebelreiter der sich den Wolf radelt
Unterwegs von: einer Rheinseite
Unterwegs nach: andere Rheinseite
Unterwegs über: den Rhein, die Ruhr oder Wald und Wiesen
Wohnort: Deutschland
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Hölle
Unterwegs nach: Himmel
Unterwegs über: Boden der Tatsachen
Wohnort: Nordhorn
Für mich ist Windows 8 der (gescheiterte) Versuch, auf den Stand der Technik (Touchscreens, moderne 3D Oberflächen, echtes Multitasking auch auf dem Desktop etc.) aufzuholen, ohne die Altlasten wie den mittlerweile 15 Jahre alten Fenstermanager, oder die DOS-Eingabeaufforderung (immer noch auf 80 Zeichen Breite begrenzt!) abzulegen...
...und wieder einmal werden dem User "Innovationen" verkauft, die andere Systeme (Acorn Archimedes, Amiga, Mac OSX, Linux) schon vor Jahrzehnten, teilweise im letzten Jahrhundert hatten... :-)
Liebe Grüße,
Thomas
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zitat von »Sysopa«
Für mich ist Windows 8 der (gescheiterte) Versuch, auf den Stand der Technik (Touchscreens, moderne 3D Oberflächen, echtes Multitasking auch auf dem Desktop etc.) aufzuholen, ohne die Altlasten wie den mittlerweile 15 Jahre alten Fenstermanager, oder die DOS-Eingabeaufforderung (immer noch auf 80 Zeichen Breite begrenzt!) abzulegen...
Ich habe hier gerade (unter VirtualBox) ein Windows 7 vor mir - ich öffne eine DOS Eingabeaufforderung und will sie nicht in die Länge, sondern in die Breite ziehen - und nach 80 Zeichen ist Schluss... Wie es bei Dir stufenlos breiter gehen soll, ist mir ein Rätzel.Sorry wenn ich das nun so sagen muss, aber scheinbar hast Du Dich mit dem Betriebssystem Windows schon länger nicht mehr beschäftigt. Viele Deiner Behauptungen stimmen leider nicht wirklich, zumindest was die Technik angeht. So ist z.B. die Breite beim Dos-Fenster ohne weiteres anpassbar, der Desktop-Windows-Manager ist mit Vista (2006) komplett neu gekommen und dann interessiert mich mal Deine Definition von echtem Multitasking und welche Betriebssysteme Deiner Meinung nach dieses können sollen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sysopa« (14. November 2012, 15:13)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ich bin in meinem Herzen immer Amiga Nutzer geblieben - mein Weg ging vom CBM 3016 über einen kurzen C=16/C=64 Umweg zum 68k/Amiga - und dann direkt zu Linux/x86... alles andere habe ich nur beruflich, oder aus Neugier genutzt...Achja, dieser blöde Name der für blöde Wortspiele sorgte. Ne halbe Sache war das mit Sicherheit nicht, höchstens mit halbem Einsatz vermarktet. Super stabil und mit einigen netten Details, vor allem diese objektorientierte Arbeisweise.
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs nach: we're on the road to nowhere
Wohnort: M'heim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zu SkyDrive: Du weißt daß Microsoft die Dateien darin, auch in nicht öffentlich freigegebenen Ordnern, automatisch scant und bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen sperrt? Mit einer Live-ID sind dann auch Kontakte, email-Adresse und andere Dienste weg, Nicht daß ich Dir unterstelle da Schwinskram zu speichern, aber zB Bilder von Deiner Liebsten am Badestrand können da nach Neusprech "unangemessen" sein
Interessant wäre zum Vergleich die Startzeit mit einer herkömmlichen Festplatte, eine SSD ist dazu im Vergleich ja rasend schnell, grade beim verteilten Zugriff beim Systemstart.
Beispiel das Startmenü: weil MS es nicht hinkriegt daß der User ein gut strukturiertes Startmenü hat, wird das einfach weg gelassen.
Suchfunktion mit Autovervollständigung gut und schön, aber was ist wenn der User sich nicht an den Namen selten genutzer Programme erinnert? Oder der Name mit dem Herstellernamen anfangen muß, oder der angezeigte Name nicht der Name zum Aufruf ist?
Um mal bei der Eingabeaufforderung zu bleiben: ist da die Copy&Paste Funktion immer noch inkonsistent mit dem restlichen System, was Maus wie Shortcuts angeht?
also wenn ich (sehr selten) mal software von CD/DVD auf einen unserer Rechenserver aufspielen muss, und das system mit zig Cpu-Kernen und annähernd 100GB Speicher eine *Generalgedenkpause* von 15-20s einlegt nach Einlegen des Mediums, bin ich schon etwas "verwundert".
Zitat
dann interessiert mich mal Deine Definition von echtem Multitasking
Um mal bei der Eingabeaufforderung zu bleiben: ist da die Copy&Paste Funktion immer noch inkonsistent mit dem restlichen System, was Maus wie Shortcuts angeht?
Keine Ahnung was Du damit meinst![]()
Ich verwende auf der Arbeit Windows 7 mit dem entsprechenden Officepaket und empfinde die letzten Entwicklungen an der Oberfläche als totalen Rückschritt (ganz schlimm: das Menüband/Ribbon).
1 Besucher