![]() |
rogger: 100_8684
![]() |
hoerbie: Bild 15
![]() |
HotShot: IMAG0280
![]() |
rogger: Ratcage
![]() |
kairo-hh: Forum-Treffen 2012
![]() |
Honigbaerchen: 0111 Kirchscheidungen
![]() |
Ritze: Dicke Berta II.
![]() |
Michihh: DSC_0022
![]() |
bhoernchen: DSC00368
![]() |
Pit-100: DSCF0129
![]() |
whitemini: WSkl11
![]() |
DJF: 3687
![]() |
John-Deere: Foto 15.08.12 16 50 57
![]() |
rautaxe: Wenn kinderlose Nichtradfahrer etwas planen.
![]() |
Michihh: 20160506_162455
![]() |
Ritze: Die dicke Bertha
![]() |
acoustic_soma: schnee2
![]() |
: 20160529_182641
![]() |
rogger: Die Forchheimer Eröffnungs RTF 2013
![]() |
Michihh: DSC_0111
![]() |
Honigbaerchen: DSCI0151
![]() |
liberator: 20140910_132456
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Neue Ketten zählen nicht. Im Betrieb werden die durch anhaftenden Metallabrieb und Dreck schwarz, meinetwegen auch dunkelgrau. Wenn sich das Schmiermittel mit der Zeit verabschiedet, verschwindet auch die Färbung.
Oder beige. Ist das jetzt mit mehr oder weniger Schmierung?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Glückstadt
Unterwegs nach: Bönningstedt
Unterwegs über: Wedel
Wohnort: Bönningstedt /SH
Das sieht nach lehmigen Geläuf aus. So glitschig sich feuchter Ton anfühlt, würde ich sagen, definitiv geschmiert.
Benutzerinformationen überspringen
µde
Unterwegs von: Bremen
Unterwegs nach: Hamburg
Wohnort: Bremen
@ToG. ein möglichst langes Schutzblech vorne und ein Spritzlappen daran machen schon sehr viel aus. Kettenschutz keine Option? Wichtig ist, daß die Kettenblätter nach vorne allseitig geschützt sind. Solche geschickt gemachten Teile sind leider kaum noch zu kriegen, Kettler hatte sowas früher verbaut (auch an Kettenschaltungsrädern). Diese ollen Alubomber gehören wegen erwiesener Häßlichkeit und Harakirikamikazerisiko eh aus dem Verkehr gezogen, ausgeschlachtet und die Rahmen eingeschmolzen. Bei Nabenschaltung wäre für mich der Hebie Chainglider erste Wahl.
Womit schmierst du? Altöl?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Im Tretboot in Seenot auf badischen Wiesen
Unterwegs von: Draußen
Unterwegs nach: Drinnen
Unterwegs über: Tür
Wohnort: Near Drais-City
Benutzerinformationen überspringen
Mentalchaot
Unterwegs von: Verzweiflung
Unterwegs nach: Erleuchtung
Unterwegs über: Verwirrung
Wohnort: st. umbruch
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
übergewichtiger Ausredensucher
Unterwegs von: Übergewicht
Unterwegs nach: Normalgewicht
Unterwegs über: Hunger
Wohnort: Großbeeren
seit dem 26. februar kein frust mehr? das ist ja schön und freut mich für alle die bis jetzt keinen grund hatten, hier was zu posten.
ich bin heute immer noch etwas angefressen, weil ich mich gestern mal wieder so richtig schön mit dem rad auf die nase gelegt habe. wollte eine bordsteinkande mit einem bogen ansteuern, war dann aber zu schräg und nach einem rutscher auf feinem schotter auch noch in schräglage und dann bin ich zwar noch samt gefährt über die kante, aber leider nicht mehr aus der schräglage raus gekommen, so dass es mich richtig nett geschmissen hat.
selber schuld und schön blöd. erfreulich war allerdings, dass am rad außer einem spontanen und vollständigen entweichen der luft des vorderrades und ein paar schrammen am sattel nichts groß dran zu sein schien, dass sich gleich zwei anhaltende autofahrer nach meinem befinden erkundigt haben und dass ein radfahrer, der auf der gleichen stecke unterwegs war, ein ganzes stück neben mir geschoben hat, nur weil ich nicht mehr weiterfahren konnte. wir haben uns dann sogar ganz gut unterhalten und er hat mir erzählt, dass er aus einer radsport verrückten familie stammt und dass sein onkel sogar weltmeister gewesen ist. dazu habe ich auch noch einen artikel im netz gefunden:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_84235.htm
würde ich mich nicht über meine eigene dummheit ärgern, hätte die ganze angelegenheit eigentlich so viel positives nach sich gezogen, dass sie gar nicht wirklich hierher gehörte und wir von einem weiteren frustfreien tag sprechen dürften![]()
.
Benutzerinformationen überspringen
Cruiser
Unterwegs von: von zu hause
Unterwegs nach: immer der nase nach oder zur arbeit
Unterwegs über: stock und stein
Wohnort: bottrop
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Bekennender Vielschalter
Unterwegs von: Wohnzimmer
Unterwegs nach: Keller
Unterwegs über: Treppe
Wohnort: Ahnatal
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Glückstadt
Unterwegs nach: Bönningstedt
Unterwegs über: Wedel
Wohnort: Bönningstedt /SH
So langsam reichts mal wieder