![]() |
Mickys Herrchen: _DSC3954
![]() |
kairo-hh: Bergedorfer Schloss
![]() |
kairo-hh: Forum-Treffen 2012
![]() |
Gerry: 20140701_Höhenprofil
![]() |
Radsonstnix: 134 Letzte Pause vor der Straße_2
![]() |
Sonne_Wolken: Aussichtspunkt auf Phönix-West/Dortmund
![]() |
: VO Vorbau
![]() |
Ritze: Dicke Berta II.
![]() |
Michihh: DSC_0991
![]() |
HotRod: Giant Terrago
![]() |
Hausdrache: vorneblitz
![]() |
Honigbaerchen: 0073_Laucha-05
![]() |
kairo-hh: DSC01099
![]() |
bhoernchen: DSC_0540
![]() |
Börni: der Brenner schreit...
![]() |
: 20160529_133448
![]() |
whitemini: GAkl54
![]() |
Michihh: An und auf der Vennbahn
![]() |
cosybiker: Rhein 11/16 1
![]() |
HotRod: CUBE LTD ROAD
![]() |
Hausdrache: heide1
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike on Bike« (12. Januar 2021, 15:51)
Ökodiktatur
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
nun wirklich nicht genügend Autobahnen
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Ne Subvention von den 3 Liter VW Lupos damals wäre was gewesen. Hätte ich mir glatt gekauft, wenn das Blech und die Technik robuster gewesen wären.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ach, das wird ein Spaß, wenn die TE am Ende gar nicht Umfrageteilnehmer sucht, sondern die Diskussionen in den beglückten Foren analysiert
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Ach, das wird ein Spaß, wenn die TE am Ende gar nicht Umfrageteilnehmer sucht, sondern die Diskussionen in den beglückten Foren analysiert
*5* Ich hatte den gleichen Gedanken.![]()
Also mein Winterkäfer (Auto wäre geprahlt) hatte einen Namen. Scheisskarre.![]()
Für 800 DM gekauft hat er mich dennoch über den Berliner Winter gebracht und... also nur wenn es ihr nicht weitersagt, wenn er bei -10° C angesprungen ist und mich problemlos bei Glatteis zur Lehrstelle und zurück (kam tatsächlich vor!) gebracht hatte, ja dann... habe ich wenn keiner hingesehen hat auch schon mal verstohlen und anerkennend seinen Kotflügel getätschelt.![]()
So ein grade polierter Lack fühlt sich so sexy glatt an, stimmt's?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Genau, macht Pedalritter Kurierfahrer Martin auch mit seinem Arbeitsrad.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Der Hund von Barkerfeld
Unterwegs von: Norddinker
Unterwegs nach: Süddinker
Unterwegs über: Dinker
Wohnort: Grafschaft Mark
Genau, macht Pedalritter Kurierfahrer Martin auch mit seinem Arbeitsrad.![]()
Quatsch, der benutzt recycelte Fahrradteile, Blumendraht, was von Metallzäunen oder alten Waschmaschinen.
Wie ich gerade sehe fährt er auch den weltbesten schweizer Doppelständer durch die Gegend. Warum setzten sich solche Dinge nicht durch?
![]()
Warum setzten sich solche Dinge nicht durch?
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Warum setzten sich solche Dinge nicht durch?
Durch den Mechanismus zum einseitigen Einschwenken und dem Alu.-guß leiern die bei hohen Gewichten (wann braucht man einen Zweibeinständer?) relativ schnell aus.
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Zitat
... Mantra "shared economy", das uns die Politik als "gut für uns" verkaufen will.
Eigentum erhöht die emotionale Bindung zu einem Gegenstand und reduziert die Kontroll- und Einflussmöglichkeiten der Nutzung, beides unerwünscht für die "New" oder "shared economy"
Benutzerinformationen überspringen
2radfahrer
Unterwegs von: Geburt an
Unterwegs nach: dem natürlichen Ende
Unterwegs über: das spannende Leben
Wohnort: Bremen
Flaschenpost hat sich bei mir disqualifiziert, die haben mir schon zu oft den Radweg versperrt und zwar richtig.
Zitat
Warum werden denn Unsummen für marode Unternehmen wie Flaschenpost auf den Tisch gelegt?
Hier extrem wichtig, nicht sofort bei grün fahren, das könnte lebenslimitierend sein, da kommt nämlich oft noch Blech in die Quere.
Zitat
Und Kopf einschalten! Oder braucht ihr denn immer nur, um an der roten Ampel auch anzuhalten?
Trotz Navi, sind diverse Strecken jenseits der 200 km noch im Kopf gespeichert. Meine Kondition fängt da an, wo Akkus aufgeben. Und wenn ich Pause mache, dann nur, um dem Rad die Chance zu geben sich zu erholen.
Zitat
Könnt ihr überhaupt noch 50 km Rad fahren ohne App?
Oder müsst ihr den Berg rauf schieben, weil die Batterie leer ist und so keine Verbindung zum Schaltwerk aufgebaut werden kann?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Trotz Navi, sind diverse Strecken jenseits der 200 km noch im Kopf gespeichert. Meine Kondition fängt da an, wo Akkus aufgeben. Und wenn ich Pause mache, dann nur, um dem Rad die Chance zu geben sich zu erhole
Zitat
Wenn du jetzt noch weiter nach Dortmund willst ... das sind so 40 bis 50 km ...am einfachsten ist es wenn du den Mond in der ersten Stunde so ungefähr im Winkel von 45° zu deiner Richtung hast und danach kannst du auch bis auf 30° gehen ... dann sollten in zwei Stunden die ersten Ortsschilder auftauchen ... ab da kennst du dich ja aus.
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Flaschenpost hat sich bei mir disqualifiziert, die haben mir schon zu oft den Radweg versperrt und zwar richtig.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Verständlich, wenn die Höhe nicht an das Rad angepasst wurde.
Hält ewig wenn man regelmäßig schmiert und kein Rad in der Luft ist.
Benutzerinformationen überspringen
VPAPR member chapter Mark
Unterwegs von: 34.8202°N 82.2720°W (zwecks Verpflegung)
Unterwegs nach: 稚内市 (lecker Fisch)
Unterwegs über: درّہ خنجراب (Erdnüsse & getr. Aprikosen)
Wohnort: Royaume de Westphalie (rechtsrheinisch & norddonauisch)
Verständlich, wenn die Höhe nicht an das Rad angepasst wurde.
Hält ewig wenn man regelmäßig schmiert und kein Rad in der Luft ist.
Da wir sowieso schon OT sind. Jain. Wer passt das schon an? Außerdem spielt das bei hohen Zuladungen keine Rolle, das Gewicht bleibt gleich.
Mit dem schmieren verzögerst du den Verschleiß, du verhinderst ihn aber nicht. Die Zweibeinständer von Hebie sind robuster aber gefühlt doppelt so schwer.