War heute Mittag kurz in der Innenstadt. Nach dem es morgens schon gut geschüttet hat habe ich mir den Poncho zur Sicherheit auf den Gepäckträger gepackt.
Kaum fahr ich los fängt es an zu Regnen. Dachte mir, das hört gleich wieder auf, musst ja eh die Strasse die am Wäldchen vorbeiführt lang, da stehen riesige Bäume, da wirst Du nicht so nass.
Gesagt getan. Aber am Ende der Strasse hatte es noch nicht aufgehört zu Regnen. Hab den Poncho angezogen, ganze 2,5km gefahren schon treffe ich einen alten Bekannten den ich seit Dezember nicht gesehen habe. Also angehalten, kurz gequatscht, Poncho ausgezogen weil es nicht mehr regnete. Fertig gequatscht, losgefahren und zack fing es wieder an zu Regnen.
Bin aber weitergefahren trotz Jeans, Pulli, T Shirt, Shorts in 100% Baumwolle
War eh nur noch 1,5km zum Ziel.
Dort hab ich mein Rad unter einer Markiese abgestellt weil ich zu faul war meine Brooks einzutüten. Und wie es auch sein musste, kaum sitze ich am Tisch schon fängt es an wie aus Kübeln zu schütten. War mir dann egal, ich wähnte mein Rad samt Sattel ja im Trockenen.
Als ich nach einer halben Stunde mal zu meinem Rad rübersah hab ich nicht schlecht gestaunt. Der gesamte Abfluss von der Markiese (schätze mal 6x3m) floss genau auf meinen Sattel, aber mittendrauf. Das war wirklich eine Leistung, genau diese eine Stelle erwischt zu haben. Selbst mit Absicht hätte man das Rad wohl nie so genau unter den Wasserstrahl platziert bekommen.
Immerhin hatte ich auf dem Rückweg Rückenwind und keinen Regen. Und bei meiner kleinen 43km Runde gestern hat es nicht geregnet obwohl die Sintflut angekündigt war und ich Regenjacke, Regenhose und Gamaschen eingepackt hatte. Und auch da hatte ich den gesamten Rückweg fettesten Rückenwind.
So mag ich das, Hinweg mit Gegenwind und dafür auf dem Heimweg Rückenwind.