Das Forum ist wirklich ein Quell der Inspiration

und so wird es jetzt Zeit, eine Rezepte Ecke einzurichten.
Hier kommt mein Rippchen Rezept. Wer schon mal bei Tony Roma's war, der weiss wie Rippchen schmecken sollten. Mein Rezept kommt dem sehr Nahe.
Leckerschmeckerproduction
presents
Rezöpt
„BNE's
World Famous Ribs“
Zutaten: ( Für 4 hungrige
oder 2 sehr hungrige Personen )
2 Kilo Schälrippchen im
Fleischerfachgeschöft besorgen.
Soße:
2 Tassen Ketchop / 1/3
Tasse Weissweinessig / 1 Tasse Honich /
4 Teelöffel Zucker / 1
Teelöffel Salz / 1½ Teelöffel Knoblauchpulver /
1½ Teelöffel
Zwiebelpulver / Tabasco (paar richtig gute Kleckse) /
1½TL Cayennepfeffer /
1½ TL Paprika (scharf)
Zubereitung:
Soßenzutaten verrühren
und bei milder Hitze 25 bis 30 Minuten einköcheln lassen.
In dieser Zeit ein
Bierchen trinken kann nicht schaden.
Backofen auf 150°
vorheizen.
Rippchen in Portionen
teilen (3-4 Knochen), mit Soße bestreichen und in Alufolie
einwickeln.
Ein Pinsel von Möbel-Aldi
für 1 € erfüllt da einen guten Zweck.
Die einzelnen Päckchen
auf den Rost legen (mittlere Schiene) so das nichts auslaufen kann
!!! und zwei bis zweieinhalb Stunden backen. Dadurch wird das Fleisch
schön weich.
Zeit für noch ein Bier.
Danach die Rippchenpakete
entnehmen, auspacken und die nackerten Rippchen nochmals mit der Soße
einstreichen. Danach entweder……
…
.auf einem
Holzkohlegrill knusprig goldbraun grillen….oder…
…
.im Backofen auf der
oberen Schiene bei 250° grillen.
Das geht dann Megafix.
Immer ein waches Auge auf den Ofen haben und die Rippchen zweimal
wenden.
Der Rest der Soße ist
dann der super Dip aus dem Leckerschmeckerparadies. Soße vorher
selbstverständlich wieder erwärmen.
Die Rippchen nur locker
einschlagen und nicht wie Leberwurstbrote verpacken.!!
Wenn der Ketchup schon recht Essiglastig ist, dann laesst man den Weissweinessig besser weg.
Das funktioniert auch mit Huehnerbeinen sehr gut. Das reduziert sich die Zeit im Backofen auf 1,5 Stunden.
Guten Appetit, BNE