Falls ein Benutzer die Regeln oder allgemeine Grundsätze missachtet, kann er von einem Moderator oder einem Administrator eine Verwarnung erhalten.
Mit der Verwarnung zusammen erhält der Benutzer eine bestimmte Anzahl an Punkten, die je nach Schwere der Tat gestaffelt sind. Mit den Punkten zusammen wird eine Sanktion ausgesprochen, die in der Regel die Sperre des Zuganges für eine bestimmte Zeit ist.
Die Punkte verfallen nach bestimmten Zeiten wieder, so dass jeder die Chance hat alle Punkte wieder los zu werden. Je nach Schwere werden die Punkte nach unterschiedlichen Zeiten gelöscht.
Mit Erreichen von 10 Punkten wird der Zugang dauerhaft gesperrt und es erfolgt, auch vom Administrator, keine Freischaltung mehr.
Grundsätzlich liegt es im eigenen Ermessen eines jeden Moderators ob einer Verwarnung ausgesprochen wird und wie viele Punkte der Benutzer erhält. Wir haben hier nur die wichtigsten Verstöße mit der Anzahl der Punkte aufgeführt, die normalerweise dabei vergeben werden. Trotzdem kann der Moderator auch eine Verwarnung mit weniger oder mehr Punkten aussprechen.
Vergehen |
Punkte |
Löschung nach |
Falsche Gruppe eingeordnet (Ladies- und Gentlemen-Gruppen) |
1 |
6 Monaten |
Crossposting (§7 Abs. 3) |
1 |
6 Monate |
Pushen (§7 Abs. 3) |
1 |
6 Monate |
Thread nit nur einem Link gestartet (§7 Abs. 5) |
1 |
6 Monate |
Werbung private Seite (§1 Abs. 1, 2 und 5) |
1 |
6 Monate |
Doppelaccount (§1, Abs. 4) |
1 |
6 Monate |
Werbung kommerzielle Seite (§1 Abs. 1, 2 und 5) |
3 |
12 Monate |
Provokation (§2 Abs. 1 und 2) |
3 |
12 Monate |
Einfache Beleidigung (§2 Abs. 1) |
3 |
12 Monate |
Schwere Beleidigung (§2 Abs. 1) |
5 |
24 Monate |
Mobbing (§2 Abs. 2) |
5 |
24 Monate |
Weitergabe Zugangsdaten (§2 Abs. 5) |
5 |
24 Monate |
Sittenwidrige Inhalte (§2 Abs. 1, §7 Abs. 2) |
5 |
24 Monate |
Rassistische Inhalte (§2 Abs. 1, §7 Abs. 2) |
5 |
24 Monate |
Verletzung Datenschutz (§2 Abs. 2) |
5 |
24 Monate |
Verletzung Urheberrecht (§2 Abs. 1, §7 Abs. 1) |
5 |
24 Monate |
Grundsätzlich wird jedes einzelne Vergehen geahndet. Wenn also jemand in einem Beitrag 3 urheberrechtlich geschützte Dateien zum Download anbietet, so sind dieses drei einzelne Vergehen und der Benutzer erhält in der Regel 15 Punkte. Bitte beachtet, dass die Moderatoren im Einzelfall auch abweichend Punkte vergeben können und diese Tabelle nur als Beispiel dient. So können je nach Schwere einer Beleidigung auch mehr als 3 Punkte vergeben werden.
Wenn vor Ablauf der Löschfrist weitere Punkte hinzukommen, verlängert sich die Löschfrist automatisch auf die Dauer der am entferntesten Löschfrist.
Beispiel:
Ein Benutzer bekommt eine Verwarnung mit 1 Punkt, welcher nach 6 Monaten gelöscht werden würde.
Nach 5 Monaten erhält der Benutzer eine erneute Verwarnung mit 3 Punkten, welche nach 12 Monaten gelöscht werden.
Die erste Verwarnung wird nun auch erst nach Ablauf der 12 Monate gelöscht, der Benutzer hat also für die nächsten 12 Monate beide Verwarnungen stehen, auch wenn die erste eigentlich nach 6 Monaten gelöscht worden wäre.
Je nach Punktestand erfolgt eine Sperre. Dies bedeutet, dass der Benutzer sich am Forum zwar noch anmelden kann, aber auf nichts mehr zugreifen kann.
Punkte |
Sanktion |
1 |
Keine Sanktion |
2 |
Keine Sanktion |
3 |
3 Tage Sperre |
4 |
1 Woche Sperre |
5 |
2 Wochen Sperre |
6 |
3 Wochen Sperre |
7 |
4 Wochen Sperre |
8 |
5 Wochen Sperre |
9 |
6 Wochen Sperre |
10 |
Dauerhafte und unwiderrufliche Sperre |
Bitte beachtet, dass wir uns das Recht vorbehalten einzelne Konten (Benutzeraccounts) auch vor Erreichen der 10 Punkte dauerhaft zu sperren.
Natürlich hat der betroffene Benutzer (NUR der betroffene Benutzer) die Möglichkeit eine Beschwerde einzureichen, wenn er der Meinung ist ungerecht behandelt worden zu sein. Die Beschwerde ist entweder über das Kontaktformular oder per Email an forum@2radforum.de zu senden. Im Fall einer Beschwerde wird die Verwarnung und die Beschwerde intern vom gesamten Team besprochen. Sollte das Team zu der Meinung gelangen, dass die Verwarnung ungerechtfertigt gewesen ist oder zu viele Punkte vergeben wurden, wird die Verwarnung entweder gelöscht oder entsprechend geändert.