Freitag, 23. Dezember 2011, 23:08
Schlagwörter
Fahrrad,
Fitnessbike,
Rennrad,
Speedbike,
Sport
Kurzbeschreibung
Schnelle Räder die auf Rennräder basieren.
Artikel
Speed- bzw. Fitnessbikes basieren im Grunde auf Rennräder, allerdings mit einer etwas "entschärften" Sitzposition.
Die Rahmen bestehen meist aus Aluminium oder Carbon. Allerdings wird der Rennradtypische Lenker durch einen geraden Lenker aus dem Mountainbike- bzw. Trekkingbereich ersetzt.
Als Antrieb dient eine klassische
Kettenschaltung mit einer Rennradtypischen Übersetzung. Auch die Laufräder stammen meist aus dem Rennradbereich. Diese werden allerdings mit etwas breiteren Reifen gefahren.
Federgabeln werden nie an Speedbikes verbaut, da diese im Wiegetritt einfedern, und das möchte man vermeiden.
Bei den Bremsen ist wiederum alles möglich was der Markt her gibt. Allerdings wird aus Gewichtsgründen meist auf eine hydr. Bremsanlage verzichtet.
Gepäcktransport, bzw. eine StVO-Ausstattung und Schutzbleche sind für diese Radtypen nicht vorgesehen. Speedbikes sind als reine Sportgeräte auf der Straße vorgesehen. Ein Einsatz im Gelände ist nicht zu empfehlen.
Ein Speed- bzw. Fitnessbike ist für Menschen gedacht, die gerne mal schnell über Landstraßen fahren möchten, für die aber ein reines Rennrad zu aggressiv ist, oder die aus gesundheitlichen Gründen ungern eine gestreckte Körperhaltung bein Radfahren einnehmen wollen.