Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: 2radforum.de - Das Fahrrad-Forum für Radfahrer und Rad.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Allgemeine Foren-Regeln
§1 Allgemeines
-
2radforum.de ist ein privat betriebener, nichtkommerzieller Dienst. Die Nutzung von 2radforum.de
ist sowohl für Gäste als auch für registrierte Benutzer kostenfrei.
-
Die eingesetzten Foren basieren auf einem Echtzeitsystem, aufgrund dessen eine unmittelbare
Kontrolle der durch Benutzer verfassten Inhalte nicht möglich ist. Die Betreiber
von 2radforum.de können nicht für Inhalte von Profilen oder Beiträgen von Benutzern
haftbar gemacht werden. Für die Inhalte haftet uneingeschränkt der jeweilige Autor.
Für die aktive Teilnahme am Forum und zum Download von Dateien ist eine Registrierung
notwendig, bei welcher die Nutzungsbedingungen akzeptiert werden müssen, damit die
Registrierung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Bei einer Änderung dieser Bedingungen
und/oder Bestimmungen ist ein erneutes kontrolliertes Akzeptieren durch jedes registrierte
Mitglied notwendig. Ein erneutes Akzeptieren dieser Bedingungen und Bestimmungen
und die damit verbundene Bekanntgabe von Änderungen gilt nicht bei der ausschließlichen
Behebung von Tipp-, Rechtschreib-, Satzbau- und/oder Grammatikfehlern.
-
Der Benutzer räumt den Betreibern von 2radforum.de ausdrücklich ein dauerhaftes Nutzungsrecht
an den von ihm auf 2radforum.de verfassten und eingestellten Inhalten ein.
-
Eine mehrfache Anmeldung, sogenannte Doppelaccounts, sind nicht gestattet und
führen dazu, dass sämtliche Benutzerkonten gesperrt werden. 2radforum.de
verwendet ein automatisches Erkennungssystem für Doppelaccounts, welches anhand
verschiedener Kriterien eine Bewertung vornimmt.
-
2radforum.de ist bemüht die Seiten dauerhaft anzubieten. Trotzdem kann
2radforum.de keine Gewähr für eine dauerhafte Erreichbarkeit bzw. Verfügbarkeit
übernehmen. 2radforum.de behält sich auch das Recht vor, einzelne Dienste oder
Funktionen zeitweise oder dauerhaft abzuschalten oder zu ändern.
§2 Verhaltensregeln
-
Mit der erfolgreichen Registrierung und Akzeptanz dieser Bedingungen und Bestimmungen
erklärt der Benutzer, dass er weder beleidigende, rassistische, kriminelle, menschenverachtende
oder sittenwidrige Inhalte publiziert oder geltendes Recht verletzt. Für verfasste
Inhalte übernimmt der jeweilige Autor die volle Verantwortung, ebenso für die Inhalte
des persönlichen Profils, z.B. Avatar, Signatur, Angaben, etc.
-
Im Forum gilt eine allgemeine Netiquette. Alle Benutzer sind mit dem Respekt zu
behandeln, den man gegenüber sich selbst ebenfalls erwartet. Die verfassten Beiträge
sollten mindestens einen vollständigen Satz enthalten und dem jeweiligen Thema entsprechen.
Für die Einbindung von z.B. Codeabschnitten oder Fehlermeldungen ist der jeweilige
sogenannte BB-Code zu verwenden, welcher im Beitragseditor zur Verfügung steht.
Bilder bitte immer als Dateianhang einbinden, damit die jederzeitige Erreichbarkeit
gesichert ist. Hierbei ist besonders das Eigentumsrecht des jeweiligen Bildes zu
beachten. Gleiches gilt entsprechend für Codeabschnitte und sonstige Texte. Die
Veröffentlichung von persönlichen Informationen Dritter, z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten,
Whois-Informationen von Domains, etc., sind zu unterlassen und werden von uns ohne
Rückfrage gelöscht.
-
Konflikte mit einem anderen Benutzer sind bitte direkt per privater Nachricht zu
klären. Wenn eine Einigung nicht in Sicht ist, kann man sich jederzeit per privater
Nachricht an einen Moderator oder die Administration wenden. Von einer öffentlichen
Anprangerung oder Diskussion zu einem persönlichen Konflikt ist abzusehen. Ein Einschreiten
seitens der Moderation oder Administration erfolgt nach eigenem Ermessen.
-
Texte sollten möglichst nach den gültigen Rechtschreibregeln verfasst werden.
Dies gilt insbesondere für die Groß- und Kleinschreibung. Jeder macht mal
Rechtschreibfehler und es wird hier keinem der Kopf abgerissen, nur weil er
nicht weiß, wie etwas korrekt geschrieben wird. Texte die aber ohne Punkt und
Komma oder nur in Kleinschreibung verfasst wurden, sind für den Leser sehr
unangenehm.
-
Die Weitergabe von Zugangsdaten zum Forum ist nicht gestattet. Dies schließt
auch die Nutzung des durch Cookie oder anderen technischen Speichermöglichkeiten
gespeicherten Zuganges durch eine andere Person ein. Wenn festgestellt wird,
dass ein Zugang durch eine andere Person genutzt wurde, wird der Zugang durch
einen Moderator oder Administrator gesperrt.
§3 Werbung
-
Werbung ist auf 2radforum.de verboten.
-
Unter Werbung verstehen wir Hinweise und Verweise (so genannte "Hyperlinks")
auf gewerbliche oder nebengewerbliche Homepages zum Zwecke kostenpflichtiger Artikel
oder Dienstleistungen, sowie Verweise und Ankündigungen auf Inhalte und „zukünftige
Veröffentlichungen“ kostenpflichtiger Dienste (z.B. kostenpflichtige Foren, Downloads).
Gleiches gilt für Verweise auf Inhalte, die „noch nicht erschienen“ oder unvollständig
sind. Davon eingeschlossen sind auch Verweise auf Homepages oder Dienstleitungen, die
ein kommerzielles Aussehen haben, auch wenn diese von privat angeboten werden.
-
Auch wenn die genannten Verweise und Ankündigungen zu einem Diskussionsthema passen
oder weiterführen könnten, so liegt es nicht in unserem Sinne, dass Benutzern nur
dann mit Informationen weitergeholfen wird, wenn sie dafür bezahlen. Das Forum lebt
vom Austausch von Erfahrungen und Informationen und nicht von Werbeeinnahmen und/oder
Sponsoren kostenpflichtiger Dienste.
-
Eine Ausnahme stellen hier von einem anderen Benutzer ausdrücklich angeforderte
Informationen zu derartigen Angeboten dar (bspw. eine Sammlung von Bezugsquellen
für ein bestimmtes Produkt).
-
Des Weiteren ist 2radforum.de keine Werbeplattform für Internetforen oder Internetseiten.
Werbebeiträge wie beispielsweise Forenvorstellungen oder Seitenvorstellungen sind deshalb
nicht erwünscht. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um ein kommerzielles Angebot handelt
oder nicht. Insbesondere ist Werbung für ein Forum mit gleichem oder ähnlichem Themenbereich
unerwünscht und hat neben der Löschung der Werbung eine Sperre des Benutzeraccount zur Folge.
-
Einzig im Benutzerprofil in dem dafür vorgesehenem Feld darf der Benutzer die Adresse (URL)
zu einer Beliebigen Internetseite einstellen, solange diese nicht gegen §7 Absatz 1 verstößt.
In der Signatur des Benutzers wird höchstens ein Link zu einer privaten Website, welche vom
Benutzer betrieben werden muss, geduldet.
2radforum.de behält sich das ausdrückliche Recht vor Internetadressen im Benutzerprofil
oder in der Signatur ohne Begründung zu löschen.
§4 Hausrecht und Moderation
-
Die Betreiber von 2radforum.de üben ein Hausrecht aus, welches von den Moderatoren
und der Administration ausgeübt wird.
-
Grundlegend ist es jedermann gestattet, aktiv am Forum teilzunehmen und angebotene
Downloads herunterzuladen. Die Betreiber von 2radforum.de behalten sich allerdings
ausdrücklich das Recht vor, einen Benutzer bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen
oder in besonderen Fällen (z.B. wenn 2radforum.de davon ausgehen muss, dass der Frieden
im Forum durch den Benutzer gestört wird) von der weiteren Nutzung der Dienste von 2radforum.de
temporär oder auf Lebenszeit auszuschließen. ("Hausverbot")
-
2radforum.de betreibt ein Punktesystem für Verstöße, ähnlich dem Punktekonto in
Flensburg. Mit diesem Punktekonto sind bei erreichen bestimmter Punktegrenzen Sanktionen
vorgesehen, die von der temporären Sperre des Avatar und/oder der Signatur über
den Entzug von Zugriffsrechten bis hin zur temporären oder dauerhaften Sperre gehen.
-
Eine Mitteilung über den erfolgten Ausschluss erhält der betroffene Benutzer per
E-Mail an die zuletzt im System von 2radforum.de hinterlegte E-Mail-Adresse.
-
Sollte ein Benutzer den Frieden im Forum stören, z.B. durch sogenanntes Flaming,
kann der Benutzer von der weiteren Nutzung des Forums ausgeschlossen werden.
-
Die Moderation und Administration von 2radforum.de behält sich vor, Beiträge und
Themen im Diskussionsforum, Blogeinträge, Galerieeinträge und Benutzerprofileinträge
oder Bestandteile dieser jederzeit, ggf. unwiderruflich, auch ohne Angabe von Gründen
zu editieren oder zu entfernen.
§5 Speicherung von personenbezogenen Daten
-
Die Angabe von personenbezogenen Daten durch den Benutzer erfolgt bis auf die notwendige
Erhebung der Daten zur Registrierung jederzeit auf freiwilliger Basis. Die Nutzung
der Dienste ist auch unter einem Pseudonym gestattet. Personenbezogene Daten des
Benutzers werden durch die Betreiber von 2radforum.de nicht an Dritte weitergegeben.
2radforum.de verwendet diese Daten auch nicht selbst zum Versenden von unerwünschter
Werbung oder Newslettern.
-
Wir behalten uns allerdings ausdrücklich das Recht vor, alle Benutzer per Versand
einer E-Mail zu benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind den
Benutzern die enthaltenen Informationen unverzüglich und direkt zukommen zu lassen.
-
Seitens der eingesetzten Software wird die IP-Adresse der Benutzer bei der Anmeldung
sowie bei dem Verfassen von Beiträgen gespeichert. Diese Daten sind ausschließlich
der Administration und den Betreibern von 2radforum.de zugänglich.
§6 Kündigung des Benutzeraccounts
-
Jeder Benutzer kann sich über das Kontaktformular an den Betreiber wenden
um seinen Benutzeraccount löschen zu lassen. Die endgültige Löschung des Accounts
erfolgt dann frühestens nach 30 Tagen. Geringere Fristen können nicht akzeptiert werden.
Alternativ kann der Benutzer im Profil unter
Benutzerkonto die Kontolöschung
direkt einleiten.
Die Löschung des Accounts erfolgt nach 30 Tagen automatisch, es sei denn der
Benutzer
deaktiviert die Löschung unter Benutzerkonto wieder.
-
Von der Löschung ausdrücklich ausgeschlossen sind erstellte Beiträge und Themen
im Forum sowie sonstige verfasste Inhalte (beispielsweise Gästebuch- und Blogeinträge)
des Benutzers. Die gesetzlichen Ansprüche auf Löschung bzw. Unkenntlichmachung gegebenenfalls
enthaltener personenbezogener Daten bleiben davon unberührt.
Derartige Inhalte sind spätestens 24 Stunden nach Aktivierung der Accountlöschung
per E-Mail an die Betreiber von 2radforum.de zu melden, eine automatische Kontrolle
der Inhalte durch die Betreiber von 2radforum.de erfolgt NICHT! Nach einer bereits
erfolgten Accountlöschung kann einem Löschantrag weiterer verfasster Inhalte nicht
mehr entsprochen werden!
§7 Unzulässige Inhalte
-
Das Anbieten, Verbreiten oder Angeben von Links oder Hinweisen zu illegalen
Software-Kopien (Raubkopien), Hacks, Cracks, Lizenznummern oder Lizenzkeys oder
zu Seiten die sich mit vorgenannten Inhalten beschäftigen sind untersagt und
werden gelöscht.
-
Das Verbreiten von rassistischen, pornographischen, erotischen,
menschenverachtenden oder zu Gewalt aufrufende Inhalten oder Links zu Seiten die
sich mit vorgenannten Inhalten beschäftigen ist untersagt und werden gelöscht.
Selbiges gilt für Inhalte die das Urheberrecht oder Rechte Dritter verletzen
sowie gegen die guten Sitten verstoßen oder sich in einer rechtlichen Grauzone
befinden.
-
Es ist nicht gestattet denselben Beitrag in mehreren Foren, sogenanntes
Crossposting, zu veröffentlichen. Das wiederholte Antworten auf einen eigenen
Beitrag um diesen in der Liste wieder nach oben zu bringen, sogenanntes Pushen,
ist nicht gestattet.
-
Sogenannte Verabschiedungsthreads, ein Thema in dem der Benutzer sich dauerhaft
verabschieden möchte, weil er sein Benutzerkonto löschen lassen möchte, sind
nicht erwünscht und werden umgehend gelöscht.
-
Das Erstellen von Threads (Themen) welche im Eröffnungspost nur einen Link
enthalten ist nicht gestattet. Das gilt auch wenn nur ein Zusatz wie "Schaut
euch das an", "Was haltet ihr davon?" oder ähnliches geschrieben wird.
-
Der Benutzername zur Anmeldung am Forum darf nicht identisch mit einem
Produktnamen, einer Institution oder einer bekannten Persönlichkeit sein. Auch
darf als Benutzername keine geschützte Bezeichnung oder ein Domainname (z.B.
www.2radforum.de od. 2radforum.de od. 2radforum_de) verwendet werden.